Klaus (57) und Fabiola (53): 1200 km mit dem E-Bike
Ob abenteuerliche Aktivitäten, gemütliche Strandtage oder kulturelle Events – sowohl Klaus als auch Fabiola zieht es nach draußen. Das Schöne an ihrer Partnerschaft? Endlich haben sie jemanden gefunden, mit dem sie all ihre unvergesslichen Erlebnisse teilen können!i
Im Herbst 2020 meldete ich mich bei Parship an und war bereit, neue Erfahrungen zu sammeln, mutig zu sein, ehrlich zu bleiben und neue Bekanntschaften zu finden. Es begann mit dem ein oder anderen – auch mal längeren – Chat. Gelegentlich kam es zu einem Spaziergang, um sich besser kennenzulernen. Meine Erfahrungen waren immer positiv und bereits damals fühlte ich mich wohl mit Parship.

Dann im Januar kam alles anders
Ich sah das Profil von Fabiola und dachte sofort: “Was für eine tolle Frau!” Ich überlegte lange, wie ich sie am besten anschreiben sollte, damit sie mir auch antwortet.
Ich kam auf die Idee, ihren Namen zu recherchieren und fragte sie schließlich, ob sie genauso viele Vornamen habe, wie Belgiens ehemalige Königin Fabiola. Es funktionierte! Bereits nach 40 Minuten bekam ich eine Antwort von ihr. Wir chatteten sofort hin und her und nach drei Tagen beschlossen wir, uns auf neutralem Boden zu treffen.
Wir trafen uns also bei zwei Grad, aber sonnigem Wetter, mittags zu einem Spaziergang um den Lopausee. Leider war der See gar nicht so groß wie gedacht, sodass wir schnell wieder bei den Autos ankamen, obwohl noch so viel zu erzählen war. Doch erst als die Füße durchgefroren waren, fuhren wir nach Hause.
Zuhause angekommen chatteten wir sofort weiter
Wir verabredeten uns für den nächsten Tag zum Spaziergang an der Elbe, dieses Mal aber mit anschließendem Heißgetränk. Seitdem haben wir jeden Sonnenstrahl genutzt und waren gemeinsam unterwegs. Zuerst machten wir stundenlange Spaziergänge und als das Wetter besser wurde, begannen wir mit Radtouren.
In unserer gemeinsamen Zeit sind wir bereits über 1200 km mit dem E-Bike unterwegs gewesen! Wir waren mit Freunden Kanu fahren, Stand Up Paddeln, Wandern und sind durch die Heide geradelt. Zwischendurch erledigten wir zusammen die Gartenarbeit und das gemeinsame Kochen ist nicht zu kurz gekommen.
Wenn wir nicht in der Region unterwegs waren, haben wir es uns an verlängerten Wochenenden in fremden (Hotel-)Betten gut gehen lassen. Wir haben abenteuerliche Steilkosten mit dem Fahrrad erkundet und sind durch den „Dschungel“ des Spreewalds geradelt. Bei schönem Wetter haben wir einen Strandtag eingelegt. Wir verweilen gerne an netten Orten und genießen das Essen, die Getränke oder einfach nur die Natur.
Auch in diesen besonderen Zeiten kann man sehr viel erleben
So richtig Spaß macht es aber erst, wenn man diese Erlebnisse mit jemandem teilen kann. Wir wohnen zwar immer noch 80 km auseinander, nutzen aber jede Gelegenheit, um zusammen zu sein, zu telefonieren oder uns Nachrichten zu schicken. Gerade dadurch, dass wir unter der Woche meistens getrennt sind, ist das Wiedersehen dann umso intensiver.
Jetzt steht wieder der Winter vor der Tür und die nächsten gemeinsamen Events – ein Musical-Besuch, das Oktoberfest und eine Flugreise – stehen schon im Terminkalender. Wir sind guter Dinge, dass es nicht der letzte gemeinsame Urlaub sein wird und wir noch viele Kilometer zusammen zurücklegen werden.