Peter (30) und Miriam (23): Verliebt, verlobt und bald verheiratet

Sogar Miriams Hund Simba war von Peter sofort angetan – und das, obwohl Simba eigentlich gar keine Männer mag. Na, wenn das kein gutes Zeichen ist…i

© privat

Ich meldete mich 2019 bei Parship an, weil ich einen Partner suchte, der meine Interessen mit mir teilt. Es schrieben mich auch mehrere junge Männer an. Damals hat mich gestört, dass wenn ich eine Nachricht bekam, dass ich sie nicht lesen konnte – deswegen habe ich mir dann die Premium Variante geholt.

Ich habe mit mehreren jungen Männern geschrieben. Letztendlich waren zwei Männer in der engeren Auswahl. Der eine kam aus dem Spreewald und der andere kam aus Wittenberg. Da ich damals in Berlin wohnte, war eigentlich beides ein wenig zu weit weg. Mit dem Mann aus dem Spreewald ist nie ein Treffen zustande gekommen.

Ich habe mich nur mit Peter, dem Mann aus Wittenberg, getroffen

Unser erstes Treffen fand am 03.08.2019 in Potsdam statt. Potsdam war ungefähr die Mitte für uns beide. Am Bahnhof in Potsdam hätte ich Peter fast verfehlt, da ich ein bisschen überfordert war auf dem Bahnhof nach einem Mann Ausschau zu halten. Peter kam dann von hinten an und fragte mich, ob ich Miriam sei. Wir sind dann in Potsdam ein bisschen rumgelaufen und standen irgendwie immer vor Bauzäunen. Was wir beide recht lustig fanden. Wir tauften die Stadt kurzerhand “Die Stadt der Bauzäune”. Die ganze Zeit haben wir uns über alles Mögliche unterhalten und konnten uns besser kennenlernen.

Ich war so begeistert, dass er mit meinem Hund Simba, so gut umgegangen ist

Simba mag eigentlich keine Männer, aber Peter hatte er sofort ins Herz geschlossen. Ich wusste von Peter nur, dass er im Einzelhandel arbeite. Ich wusste allerdings nicht, dass er bei Fressnapf als Marktleiter arbeitet. Irgendwann führte mich Peter dann in die Parkanlagen von Babelsberg, in denen wir solange spazierten, bis wir den Rückweg nur noch mithilfe von Google fanden. Ich war erstaunt wie gut Simba hörte. Peter gab mir dann seine Handynummer und wir schrieben über WhatsApp weiter.

Wir schrieben jeden Tag, in jeder freien Minute

Ich freute mich über jede Nachricht. Auf meine Frage, ob wir denn nun zusammen sind, meinte er zu dem Zeitpunkt nur “Noch nicht. Wir haben uns ja noch nicht mal geküsst.” Ich erwartete schon sehnsüchtig unser nächstes Treffen, das wir auch sehr schnell vereinbarten. Unser zweites Treffen fand am 11.08.19 bei mir und meinen Eltern statt, wo ich ihn dann meiner ganzen Familie vorstellte. Meine Tante war anwesend, meine Cousine und ihr Mann und die beiden kleinen Kinder von meiner Cousine auch. Ich glaube, er wusste im ersten Moment nicht, wie ihm geschieht. Ich hatte ihn zum Mittagessen eingeladen. Meine Familie, besonders mein Vater, war schnell von Peter begeistert. Ich habe ihm dann meine Baustellen-Wohnung gezeigt. Damals lebte ich mit meinen zwei Katzen und meinem Hund auf einer Baustelle. Ich hatte nur zwei Zimmer, die in Ordnung waren. Meine Umstände haben ihn aber nicht abgeschreckt.

Stattdessen beantwortete er mir dort meine Frage von WhatsApp

Er zog mich an sich ran und küsste mich zum ersten Mal. Ich war überglücklich in diesem Moment. Danach schaute er mich an und sagte: “Jetzt sind wir zusammen”. Daher ist der 11.08. für uns auch unser Jahrestag geworden. An diesem Tag lud ich ihn auch gleich zu meiner Geburtstagsfeier ein. Da ich so traurig war, dass Peter am gleichen Tag wieder nach Hause fahren musste, bin ich ihm mit dem Zug hinterher gefahren. Ich lief mit meinem Hund und dem Gepäck zu seinem Haus und wollte ihn überraschen. An dem Tag konnte ich es kaum erwarten, dass Peter von Arbeit kommt. Am Nachmittag kam er dann endlich nach Hause und er freute sich sehr mich zu sehen. Wir verbrachten einen wunderschönen Nachmittag und Abend zusammen. Ab diesem Zeitpunkt verbrachten wir kaum noch einen Tag getrennt.

Am Wochenende fuhren wir zu mir nach Hause, da ich meinen Geburtstag feiern wollte. Wir nahmen aus seinem Garten ein paar Zwiebeln und Tomaten mit. Wir bereiteten alles für meinen Geburtstag vor und verbrachten einen schönen Tag mit meiner Familie. Ich holte die Luftmatratze von meiner Tante und bereitete unser Bett vor. Am Sonntag fuhren wir dann wieder zusammen zu ihm. Ich wusste zu diesem
Zeitpunkt bereits, ich möchte nie mehr getrennt von ihm leben. Im November 2019 zog ich dann endgültig zu Peter. Ich fand mit seiner Hilfe bei ihm eine neue Lehrstelle und eine neue Arbeit, wo ich jetzt immer noch arbeite.

Mittlerweile sind wir zwei Jahre zusammen

Wir verbrachten eine wunderschöne Zeit zusammen mit vielen Höhen und Tiefen. Zusammen überwanden wir jede Hürde und halfen uns gegenseitig bei jedem Problem. Wir bauten gemeinsam sein Haus aus, das, als ich einzog, noch eine Baustelle war. Mittlerweile haben wir uns eine Wohnung ausgebaut, in der wir uns sehr wohlfühlen. Es gibt zwar noch viel zu tun, aber das schaffen wir auch noch. Unser Ziel ist es, aus dem Haus ein gemütliches Nest zu machen, in dem wir unsere Familie gründen können. Der erste Schritte zur Familie war für mich immer der Heiratsantrag, auf den ich bereits einige Zeit wartete. Auf meine Nachfragen sagte mir Peter immer, ich sollte mich gedulden bis er den Schritt macht.

Am 13.06.21 erhielt ich dann endlich den lange ersehnten Heiratsantrag von Peter

Vormittags fuhren wir zum Bergwitzsee. Dort wanderten wir erstmal um den See. Wir waren ungefähr zwei Stunden unterwegs. Zum Schluss waren wir noch am Hundestrand mit Simba, wo er mit anderen Hunden spielen konnte. Wir hatten eine Picknickdecke dabei und ein bisschen Knabberzeug für uns und Simba. Ich bin dort mit Simba ins Wasser gegangen. Dafür, dass der See nur ungefähr eine halbe Stunde von uns entfernt ist, war die Umgebung dort echt toll. Am Wegesrand standen immer wieder Holzschnitzereien. Das war echt ein schönes Erlebnis. Ungefähr um 15 Uhr fuhren wir nach Hause, wo wir uns erstmal ein bisschen in den Garten setzten. Irgendwann gingen wir dann ins Haus und dort hielt Peter dann schließlich um meine Hand an.

Jetzt sind wir momentan in der Planung der Hochzeit, die im Sommer 2022 stattfinden soll. Im Oktober erfahren wir vom Standesamt, ob der Termin in Ordnung ist, den wir uns ausgesucht haben. Die letzten zwei Jahre mit Peter waren die schönsten meines Lebens und freue mich auf die vielen noch folgenden Jahre. Ich möchte meine restliches Leben mit Peter verbringen. Ich bin mit ihm überglücklich und liebe ihn über alles. Ohne Parship hätten wir uns nie kennen gelernt und unsere Liebe wäre nie entstanden. Dafür bin ich überaus dankbar.