Zum Abwechslung habe ich eine Empfehlung bereit: Zur Zeit lese ich Walter Moers "Der Schreksenmeister". Moers schreibt Fantasybücher, die ich eher für Erwachsene empfehle würde. Im Schreksenmeister geht es um ein Katzenartiges Wessen das kurz vor den verhungern ist. Ein böser Alchemist bietet ihm an ein Monat lang gemästet zu werden, dafür geht's sprichwörtlich am sein Fett. (was für Echo der Name des Wessen tödlich sein würde).
Du "kannst" nichts im Bücherthread posten, da es dir "verwehrt" ist? Wer verwehrt dir das? Und als "Begründung" lieferst du: ...."weil ich ja eigentlich gar nicht lesen kann." Mit dem Problem, deinen Beitrag "ernst" zu nehmen, dürfte ich nicht alleine dastehen............
Du kannst nicht wissen, was mich konsterniert, da ich gar nicht auf jeden von mir empfundenen persönlichen Angriff reagiere. Mich "konsternieren" persönliche Angriffe, despektierliche Begrifflichkeiten und herablassende Beiträge. Ich kann mich nicht erinnern, mich über sachliche Beiträge von Foristen beschwert (oder gar darüber gejammert) zu haben.
Ich habe es versucht Feuchtgebiete von Charlotte Roche ich bin, dachte ich, mit allen Wassern gewaschen. Habe meine Finger schon in lebende und tote Organismen gesteckt. Nach 21 Seiten allerdings habe ich angeekelt aufgegeben. Ich will gar nicht mal behaupten, das das ein schlechtes Buch ist, aber diese literrarische Negation von Seife und Hygiene ist sogar für einen alten Naturburschen zuviel. Angeblich ist es ja ein Stück Frauenliteratur, aber Alice Schwarzer als Postergirl der BILD-Zeitung neben dem Nackedei auf Seite 2 beim Kachelmannprozess ist reinste Ästhetik dagegen. Vielleicht könnte @Bassrollo aus Rache an seinen Kindermädchen gefallen daran finden. Falls jemand das Buch gelesen hat, würde mich seine Meinung interessieren.
Ich hab 2,3 Seiten überflogen und nicht verstanden was das soll. Habs dann bei uns im Nonnenkloster in den öffentl. Bücherschrank. Am nächsten Tag wars schon weg.
Lasst es uns so machen, wie im Black Mirror Strang: Alle, die es nicht gelesen haben, bestärken dich in deinem Ekel!
Ich lege gleich mal los: Ich habe es zwar nicht gelesen, aber ich kann dir nur voll und ganz zustimmen! So eine sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben! Die Auseinandersetzung mit Körperflüssigkeiten Körperanhängseln, Körperausdünstungen und Körperausflüssen, sollte nun wirklich nur den Menschen vorbehalten sein, die sich aktiv dafür entschieden haben - Ärzten! Es fehlt mir auch gänzlich das Angebot einer philosophischen Lösungsmöglichkeit. Ein Unding, dieses Pamphlet. Aber daran sieht man mal wieder ganz schaurig, wozu unsere verlotterte Gesellschaft bereits verkommen ist! Das wird jeder genau so einsehen und mir darin zustimmen, der genau so gern eigenständig denkt, wie ich.
Ich hab' gelesen und fand es auch ekelig. Zur Krönung würde ich dann auch noch zu dem Film im Kino geschleppt. Und da musste ich schon sehr tapfer sein, um bis zum Schluss zu bleiben, ohne mich zu übergeben. Ganz schlimm. Gute Besserung für dich!
Ich bin über den Anfang nicht hinaus gekommen. Mein Eindruck war, dass es um einen Fall von akutem Wundbrand geht, der wie üblich durch mangelnde Hygiene beim Einsatz eines gefährlchen Werkzeuges am menschlichen Körper verursacht wurde. In diesem Fall ein Rasierer in einem schlecht gepflegten weiblichen Intimbereich. Ich hoffe das Buch enthält noch einen dringenden Appell es mit der Hygiene künftig genauer zu nehmen. In Verbindung mit multiresistenten Keimen kann so ein Fail nämlich auch tödlich enden.
Wieso hast du dich trotz deiner Kritik am Buch noch zum Film schauen hinreißen lassen? War der Mann SO toll?