Joseph von Eichendorff Auf einer Burg Eingeschlafen auf der Lauer Oben ist der alte Ritter; Drüber gehen Regenschauer, Und der Wald rauscht durch das Gitter. Eingewachsen Bart und Haare, Und versteinert Brust und Krause, Sitzt er viele hundert Jahre Oben in der stillen Klause. Draußen ist es still und friedlich, Alle sind ins Tal gezogen, Waldesvögel einsam singen In den leeren Fensterbogen. Eine Hochzeit fährt da unten Auf dem Rhein im Sonnenscheine, Musikanten spielen munter, Und die schöne Braut die weinet.
Herz, mein Herz, warum so fröhlich, So voll Unruh und zerstreut, Als käm über Berge selig Schon die schöne Frühlingszeit? Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, Schaust du fröhlich auf und nieder, Erd und Himmel dich erquickt. Und ich hab die Fenster offen, Neu zieh in die Welt hinein Altes Bangen, altes Hoffen! Frühling, Frühling soll es sein!
oder mal was von Wilhelm Busch: Sei ein braver Biedermann, Fange tüchtig an zu loben! Und du wirst von uns sodann Gerne mit emporgehoben. Wie, du ziehst ein schiefes Maul? Willst nicht, daß dich andre adeln? Na, denn sei mir nur nicht faul Und verlege dich aufs Tadeln. Gelt, das ist ein Hochgenuß, Schwebst du so mit Wohlgefallen Als ein sel'ger Kritikus Hocherhaben über allen.
Du fragtest mich früher nach mancherlei. Ich sagte dir alles frank und frei. Du fragtest, wann ich zu reisen gedächte, Welch ein Geschäft ich machen möchte. Ich sagte dir offen: »Dann und dann.« Ich gab dir meine Pläne an. Oft hat die Reise mir nicht gepaßt; Dann nanntest du mich 'n Quirlequast. Oft ging's mit dem Geschäfte krumm; Dann wußtest du längst, es wäre dumm. Oft kamst du mir auch mit List zuvor; Dann schien ich mir selber ein rechter Tor. Nun hab' ich, weil mich dieses gequält, Mir einen hübschen Ausweg erwählt. Ich rede, wenn ich reden soll, Und lüge dir die Jacke voll.
Das ist jetzt ein bisschen streng ), aber ich fand den Spruch nett. Dafür hier ein Gedicht: "Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureissen. Die neuen kamen gerade recht, um mit ihnen ins Gras zu beissen". Heinz Erhard
Oh, die Sachliche Romanze, wie schön Und nichts gegen Heinz, bitte! Nascherei Nimm mich mit Verlang nicht viel Bin stachlig wohl Doch voll Magie Nahm dich mit Verzauberzückt Geheim verwahrt nun Mein verlornes Blut (unbekannter Autor, 2012) ___ Vom Fliegen fangen ...Frauen fliegt Auf und über
Voller Sanftmut. Voller Sanftmut sind die Mienen und voll Güte ist die Seele, sie sind stets bereit zu dienen, deshalb nennt man sie Kamele. Heinz Erhard
Es ist wirklich nicht so schwer, zwei Wörter mit den ähnlichen Endungen zu finden und den Satzbau so anzupassen, dass die Anzahl der Silben einigermassen stimmt. Dann kann man alles Mögliche ausdrücken, beispielsweise den Frust über einen leeren Briefkasten in Parship: Schon lange suche ich hier mein Glück Doch nur selten kommt etwas zurück Als Antwort erhält man oft nur Stille Zum Schreiben fehlt da wohl der Wille? Gibt es wirklich gar keine Gelegeheit Für ein kleines bisschen Aufmerksamkeit? Versucht habe ich schon viele Sachen Was könnte ich darüberhinaus noch machen? Vielleich tät man mich besser richten Versucht ich es mit reimen und dichten?
Ein Schreiben hin, ein Schreiben her Mal weniger, mal etwas mehr Mal enthusiastisch und verzückt Mal eher nüchtern, mal verrückt Mal heiß erwartet oder unerwartet heiß Mal lässig, mal mit großem Fleiß Mal eher schüchtern, manchmal dreist: Wird einander einumkreist Mal mit Erfolg, doch ohn zumeist. Mal passt die Optik nicht ins Bild Mal ist es chemisch nicht so wild Mal lockt ein andrer doch zu sehr Mal mag sie ihn, mal er sie mehr Mal hält man nicht was man verspricht Ist anders, fremd, im Angesicht Wie oft folgt der Verzauberung Ernüchterung. So wird von Flirt zu Flirt Geirrt Bis einmal alles anders wird Die Luft voll Schmetterlingen schwirrt Und man einander wohlverwirrt Man tauscht das Parship (vorerst) ein Um Paar zu sein. Ist später dann selbst das vorbei - auch Parshippaarsein bricht entzwei - Gönnt man auch eine Pause sich Entkommt man den Gedanken nicht So irrt man bald schon heiter weiter. Bis dahin wars nicht immer Spaß Gelegentlich lernt man auch was. Nun dreht im Rad am Rad im Kreise Ein Ende hat einjede Reise So mancher kehrt nicht mehr zurück Wir wünschen ihm von Herzen Glück.
Hey Cami, es macht Spass dich zu lesen. Wir haben hier im Forum noch so ein Talent. Schreiberin ist ein Ass im Schreiben schneller Reime.)
Danke ^^° Ich bin allerdings kein Talent, ich finde nur ab und zu ein Korn. Würde mich aber freuen wenn sich Benannte hier verewigt. ...und du wünschst das nächste Mal kürzer? Ist vermerkt. xD Ich hoffe auch es versucht sich mal jemand an Mrs. Right's Fortsetzungsgedicht. *Metaphorischer Stups*
Nee, ich meinte mein Geschreibe, hatte zuerst dein Gedicht mit im Text! Da sieht man mal wieder wie schnell geschriebenes, dazu einläd, es zu interpretieren. Schreib so lang, wie du willst, oder wie es aus deiner Feder fließt. So und nun geht es raus in die Natur. Bin zum Radfahren verabredet! Euch allen noch einen schönen Sonntag Nachmittag!