Falls du noch hier bist. Diese Eigenschaft kann auch von seinem Job her kommen. Als leitender Angestellter hat er eventuell auch Budgetverantwortung und da eignet man sich dieses Vergleichen automatisch an. Oder er befasst sich in seiner Freizeit mit Finanzen. Auch dort spielen Kosten oft eine wichtige Rolle. Seit ich angefangen habe, mich für meine persönlichen Finanzen selbst aus Interesse an der Materie zu interessieren und selbst auch an der Börse etc. handel, habe ich eine völlig andere Ansicht auf Sachen wie teure Essen oder Urlaube oder so. Sparsamkeit als Tugend ist für mich Unterdessen nicht mehr so abwegig und ich ziehe es einer überbordenden Lebensweise gar vor. Weils besser ist. Es macht glücklicher, (Weniger is mehr. Das ist erwiesen.) ist besser fürs Klima etc. Ehrlich gesagt erkenne ich in deiner Frage hier eine gewisse Erwartungshaltung, die mich eher abstösst. Ganz so, als ob er ihr ständig Geschenke machen müsste, um ihr zu zeigen, dass er sie auch mag.
Ich bin auch für den ideellen Wert, die Umsetzung kann viel, wenig oder gar kein Geld kosten. In diesem Sinne lässt sich "Sparsamkeit" erklären. Dann lässt sich zwischen notwendiger und zwanghafter Sparsamkeit unterscheiden. Hm, den Bereich mit den Blumen hat sie belegt. Im Grunde bekomme ich ständig Blumen von ihr. (Schnitt)Blumen sind präsenter Teil unseres Umfelds. Die können aus dem Garten sein, ansonsten bringt sie beim Einkauf für kleines Geld einen Bund Tulpen, Narzissen oder was gerade aktuell ist mit und gestaltet mit dem was der Garten hergibt Sträuße, Gestecke, Schalen - viel schöner als die floristischen Sträuße, die auch vom Stil gar nicht bei uns reinpassen. Das kann ich also nicht machen. Macht nichts, es gibt so viele andere Möglichkeiten. Nur - um Sparsamkeit geht es dabei überhaupt nicht! Bei einem steht der ideelle Gedanke im Vordergrund, beim anderen die Sparsamkeit. Und wenn die omnipräsent wird, kann das schon gewaltig nerven, vielleicht sogar Kreischen machen. Das geht auch deutlich, wenn ich überlege, was ich für sie tun würde, dann geht das mit sparsam einfach nicht zusammen!
Wenn das tatsächlich Dein "Maßstab" sein sollte, kannst Du, vor allem aber Deine Partnerin mir nur leid tun !
Auf Grund der vorherigen Beiträge von @Wolverine vermute ich ehrlich gesagt, dass er sich da vertippt hat und dann die Autokorrektur zugeschlagen hat und es eigentlich ". . . nicht glücklich macht" heißen sollte
Ups, hatte den Beitrag gerade gelöscht um ihn zu korrigieren. Der auf den ich mich bezog widerspricht nämlich seinem vorherigen in Gänze. Will ich nicht weiter vertiefen. @Wolverine Sorry
Schon klar. Danke. Weder löschen noch editieren kann ich den jetzt. Es soll natürlich heissen, dass es nicht glücklich macht. Ich bin mir gewohnt, dass ich alles 10mal nachkorrigieren kann. Iteratives Vorgehen und so.. So ne saudumme Gewohnheit..
Ich habe ehrlich gesagt keine lust mehr mir über sowas Gedanken zu machen oder etwas aufzurechnen. Ich habe gerne genug Geld für mich und meine Wünsche ...alles andere ergibt sich, wenn ich jemanden kennenlerne. Mein PS Profil sagt mir jedenfalls, ich wäre total Großzügig.
Na gut, das sagt mir mein PS Profil nicht gerade, geehrter @Bassrollo! Ich halte schon gerne meine Piepen zusammen und freue mich, wenn mein Sparbuch wächst.
Die Frage ist - worauf sparst Du in aller Welt? Sorglosen Ruhestand? Gute Pflege im Alter? Und was, wenn Du dieses Alter bewusst denkend nicht erreichst? Ich bin ebenfalls ein Fan von Vorsorge, vor allem für die Zukunft meines Kindes (Ausbildung etc). Aber ich lebe und genieße ebenso bewusst im Hier und Jetzt.
Klare Antwort: auf einen neuen Sandero mit Klimaanlage. Daher auch sein Gefühl, dass es im kommenden Herbst erst was mit einer neuen Liebe wird. Da ist es kühler und er kann mit seinem alten Sandero mehr auf die Pirsch fahren. Solange er aber zum Sparen ein Sparbuch nutzt... zahlt er nur drauf.
Guck mal auf das i-Erklär-Icon, das immer in der Nähe der Balken ist. Unter Großzügigkeit versteht PS nicht die finanzielle Großzügigkeit, sondern eher Toleranz dem anderen gegenüber. Hohe Werte können bedeuten, dass einem der andere eher gleichgültig ist und dass einem daher ein Stück weit egal ist, was der so macht... Ich hab meine PS-Analyse gelesen und fand sie hilfreich für mich. Ich hatte da damals auch hohe Werte (war also eher gleichgültig anderen gegenüber) und habe mir jetzt angewöhnt, wieder aufmerksamer zu sein.
Wenn du das schon wiedergibst, dann aber doch bitte richtig. Da steht auch nichts von "Toleranz dem anderen gegenüber", sondern "Form der Reaktion auf Frustration. Dabei sehen sie über Verletzungen der eigenen Bedürfnisse tolerant hinweg." Das ist wirklich eine sehr steile Interpretation
hallo kati76, ich find gleichberechtigt toll aber du nicht... es gibt frauen, die wollen den roten teppich ausgerollt haben (zitat von einer freundin) u. da gehörst du dazu...dann brauchst du nur noch den passenden mann, den es bestimmt auch gibt. es ist aber höchstwahrscheinlich nicht dieser... du solltest es ansprechen, bevor du dich in spekulationen verfängst. gerade am anfang ist es wichtig zu klären was jeder will u. braucht.