(un)verzeihlich? Was ist, wenn man nicht verzeihen kann, obwohl der andere sich entschuldigt hat? Ist man zu feige? Zu schwach? Oder hat man etwas erkannt, was nicht mehr zurückzunehmen ist? Muss man immer verzeihen können? Was ist, wenn man einen Schlussstrich zieht? Ist das ungerecht, weil man selbst hat ja auch schon Fehler gemacht und hat ja auch schon verletzt? Sollte man dann den anderen auch immer alles verzeihen? Ich bin gekränkt worden. Sehr tief. Und das geht mir nicht mehr aus dem Kopf und nicht mehr aus dem Herz. Der andere sagte "Entschuldigung" und "denk nicht immer wieder daran". Ich möchte diese Person aber nicht mehr sehen. Morgen nicht. Übermorgen nicht. Gar nicht mehr.
Sag der Person doch, dass sie dich so sehr gekränkt hat, dass du sie am liebsten nicht mehr sehen willst... mal sehen, was dann passiert. Ich würd aber schon einen Unterschied machen obs bloß gekränkte Eitelkeit ist, oder doch tiefer ging.
Ich denke, dass man diese Fragen nicht allgemeingültig beantworten kann. Was bei dir der Grund ist, kannst nur du selbst herausfinden.
Ich habe das Gefühl, wenn ich mehr dazu schreibe, die Reaktionen darauf schon absehen zu können. Davor hab ich bissl Schiss. Soll ich es trotzdem wagen?
Besser nicht, Vermutlich ist es offensichtlich. Verzeihen bedeutet nicht, dass es keine Konsequenzen hat!
Nein Dann ist Schluss Nein. Es kommt die Art der Fehler an und wie bedeutsam (schmerzhaft) die Fehler sind. Das liegt nicht nur am Fehler, sondern auch an der betroffenen Person. Nein. Außerdem ist es m.E. hilfreich den Fehler und die Person, die den Fehler gemacht hat, gedanklich voneinander getrennt zu betrachten. Dies kann (muss aber nicht) zur Folge haben, dass man der Person nicht böse ist, aber dennoch beschließt, sich dem Fehler nicht mehr auszusetzen.
Du gibtst dir selbst die Antwort. Ist sie wohlüberlegt oder aus einer akuten Situation? Wenn Letzteres der Fall ist, könnte es vielleicht passieren, dass du deine Meinung änderst. Eine Person nicht mehr sehen zu wollen, ist eine schwerwiegende Entscheidung. Lass dir Zeit damit. Möchtest du mehr erzählen, worum es geht? Bisher ist das alles recht abstrakt.
Das liegt bei dir. Ich werde versuchen, wohlwollend zu antworten, aber wie andere reagieren, kann ich nicht erahnen.
Du machst Dir Gedanken über Deinen Entschluß , dass zeigt das Du kein herzloser Mensch bist. Du bist zutiefst verletzt worden und jetzt muss derjenige mit den Konsequenzen leben. Eine "Entschuldigung" reicht eben nicht für jede vollbrachte Schande aus.
Nein................bitte nicht! Nach deinem letzten "Drama" hier, würde ich dir glatt empfehlen, runter zu kommen, noch einmal in dich zu gehen und nach Grautönen zu suchen. Es gibt nicht nur schwarz und weiß.
In drei Tagen sieht die Welt wahrscheinlich wieder anders aus....die Frage ist nur, wie übersteht man die kommenden drei Tage? Wir könnten mal sammeln, dann kommt s nicht gleich zum SelberSchuldHabenthema.
Stop. Das ist ein gern gemachter Fehler desjenigen Menschen, der Mist gebaut hat. Man kann sich nicht entschuldigen, man bittet um Entschuldigung. Und dieser Bitte kann man entsprechen, oder man kann sie ablehnen. Sie abzulehnen ist gutes Recht. Nein, es gibt Taten und Worte, die sind so verletzend, da kann man unter Umständen nicht verzeihen (hier reagiert jeder Mensch anders, und wie er reagiert, ist allein seine Sache). Denk darüber nach. Versuche zu verstehen. Du bist wütend, verletzt, da reagiert man gerne sehr stark. Lass es ein paar Tage sacken, dann denke erneut nach. Kommst du zum selben Ergebnis, dann steh dazu. Mach dir keinen Kopf darum, was andere eventuell denken.