Parship Studie: Frauen schreien, Männer flüchten: Das Streiten mit dem Partner will gelernt sein
41 Prozent der Deutschen geben an, dass beim Streiten mit dem Partner die Emotionen gerne einmal mit ihnen durchgehen. Dabei reagieren Frauen (45 Prozent) häufiger gefühlsbetont als Männer (36 Prozent), wenn es in der Beziehung kracht. Das ergab eine bevölkerungs-repräsentative Umfrage von Parship (www.parship.de), Deutschlands und Europas führender Online-Partneragentur, unter rund 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren.
Beleidigt oder wutschnaubend: So unterscheiden sich die Streittypen
Die Ergebnisse im Überblick:
Frage 1: Welchen der genannten Streittypen würden Sie sich zuordnen, wenn Sie an Konfliktsituationen mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin denken?
Antworten | Gesamt | Männer | Frauen | |
---|---|---|---|---|
1. | Ich setze mich so ruhig und sachlich wie möglich über den Konfliktpunkt auseinander. |
51% | 55% | 47% |
2. | In Konfliktsituationen mit dem Partner reagiere ich eher emotional. |
41% | 36% | 45% |
3. | Keine Angabe. | 8% | 9% | 8% |
n = in Partnerschaft lebende Personen zwischen 18 und 65 Jahren
Frage 2: Welche der genannten Verhaltensweise entspricht Ihnen am ehesten?
Antworten | Gesamt | Männer | Frauen | |
---|---|---|---|---|
1. | Ich bin schnell beleidigt und rede nicht mehr mit meinem Partner. |
40% | 36% | 43% |
2. | Ich lasse alles raus, falle meinem Partner häufig ins Wort und lasse nicht locker. |
38% | 34% | 42% |
3. | Ich weiche dem Konflikt aus und verlasse den Raum oder gehe eine Runde um den Block. |
22% | 30% | 15% |
n = in Partnerschaft lebende Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die angegeben haben, im Streitfall mit dem Partner eher emotional zu reagieren.
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlungen in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip® Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschaftspersönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.