Parship Studie: Liebe ist Ansichtssache – so sehen die Traumpartner der Deutschen aus
Parship-Studie zeigt: Gute Chancen für große Männer und langhaarige Frauen / Schlechte Karten für Rotschöpfe und Körperbehaarte / Aussehen erachten die meisten für wichtiger als Hobbys und Religion
Hugh Jackman und Megan Fox – so oder so ähnlich sehen die Idealtypen laut einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage von Parship (www.parship.de) aus. Die Studie von Europas führender Online-Partneragentur unter mehr als 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren zeigt, was die Deutschen attraktiv finden. Dabei ist Aussehen vor allem eine Formsache: Mit 61 Prozent landet eine schlanke Figur sowohl bei Männern als auch bei Frauen unter den drei wichtigsten Attraktivitätsmerkmalen.
Mr. Perfect ist groß, schlank und hat einen Knack-Po
Die Größe zählt also doch: 83 Prozent der Frauen finden es attraktiv, wenn der Mann größer ist als sie selbst. Zwei Drittel stehen zudem auf einen knackigen Po, 56 Prozent auf eine schlanke Figur. Auch dunkle Haare und ein muskulöser Körperbau lassen mehr als jedes zweite Frauenherz höher schlagen. Und dennoch kann die Männerwelt wortwörtlich aufatmen: Der oft propagierte Waschbrettbauch gefällt 39 Prozent der Frauen zwar gut, rangiert damit aber nur auf Platz elf der Attraktivitätsmerkmale. Schlechte Karten hingegen haben Männer mit der falschen Frisur: Denn besonders unsexy finden Frauen rote Haare (63 Prozent), Glatze (52 Prozent) oder eine lange Mähne (48 Prozent). Auch bei Brusthaar und Bart nehmen jeweils über 41 Prozent der Frauen Reißaus.
Mrs. Perfect ist eine Rapunzel mit blauen Augen und langen Beinen
Klischee bestätigt: Deutsche Männerherzen lassen sich vor allem durch eine schlanke Figur und lange Haare erobern (jeweils 67 Prozent). Auch optische Klassiker wie blaue Augen (60 Prozent) und lange Beine (56 Prozent) finden Männer anziehend wie eh und je. Überraschend hingegen: Blondinen werden nicht bevorzugt. Mit 53 Prozent liegen schwarze Haare knapp vor einer blonden Haarpracht (52 Prozent). Doch Vorsicht, üppiges Haar ist längst nicht immer von Vorteil: Abturner Nummer eins ist Bein- und Achselbehaarung (71 Prozent). Mehr als jeder zweite Mann zeigt zudem wenig Interesse an einem muskulösen Körperbau, jeder dritte steht nicht auf rote Haare. Auch eine Kurzhaarfrisur mögen 27 Prozent bei Frauen nicht. Auffallend: Jeder fünfte Mann findet große Brüste regelrecht unattraktiv. Eine üppige Oberweite rangiert damit auf Platz fünf der unattraktivsten Merkmale.
Das Ranking im Überblick
Frage: Was ist für Sie das schönste Flirtsignal?
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlungen in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip® Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschaftspersönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.