Parship Studie: Valentinstag, Jahrestag, Hochzeitstag: Diese „Pflichttermine“ verschlafen die Deutschen am häufigsten
Etwa jeder dritte Deutsche, der in einer Partnerschaft lebt, hat den Valentinstag schon einmal komplett vergessen. Das kann schnell für schlechte Stimmung sorgen: Denn 78 Prozent der Frauen und immerhin 59 Prozent der Männer würden sich am 14. Februar über kleines Geschenk vom Partner sehr freuen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter rund 1.000 Deutschen zwischen 18 und 65 Jahren von Parship (www.parship.de), Deutschlands und Europas führender Online-Partneragentur.
Knapp jedem Vierten ist schon einmal der Hochzeitstag entfallen
Neben dem Valentinstag gibt es noch weitere feste Termine, an denen man seinem Partner besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. Doch auch mit Blick auf den Jahres- oder Hochzeitstag machen die Deutschen nicht die beste Figur. Jeder Dritte hat bereits einmal versäumt, mit dem oder der Liebsten auf den Jahrestag anzustoßen – also den Tag, an dem man zusammengekommen ist. Fast jedem vierten verheirateten Deutschen (23 Prozent) ist sogar schon einmal der Hochzeitstag entfallen. Ein Grund zum Aufatmen: Lediglich jeder Zehnte hat jemals den Geburtstag des Partners vergessen. Überraschend: Frauen sind genauso vergesslich wie Männer, was die jährlich wiederkehrenden Liebestermine betrifft.
Das Ranking im Überblick
Frage 1: Würden Sie sich freuen, wenn Sie von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin ein kleines Geschenk zum Valentinstag bekommen würden?
Antworten | Gesamt | Männer | Frauen | |
---|---|---|---|---|
1. | Ja | 68% | 59% | 78% |
2. | Nein | 8% | 11% | 6% |
3. | Ist mir egal | 23% | 30% | 17% |
n= 500 in Partnerschaft lebende
Frage 2: Wenn Sie an Ihre Partnerschaft denken, welchen der folgenden Termine haben Sie schon einmal vollkommen vergessen?
Antworten | Gesamt | Männer | Frauen | |
---|---|---|---|---|
1. | Unseren Jahrestag / den Tag, an dem wir zusammengekommen sind |
33% | 32% | 34% |
2. | Valentinstag | 31% | 35% | 28% |
3. | Unseren Hochzeitstag (nur Personen, die verheiratet sind) |
23% | – | – |
4. | Den Geburtstag meines Partners | 11% | 12% | 11% |
5. | Keinen dieser Tage | 39% | 35% | 43% |
n = 500 in Partnerschaft lebende, Mehrfachantworten möglich
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlungen in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip® Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschaftspersönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.