Parship Studie: Bundestagswahl 2013 – Konsens im ersten Wahlgang: Jeder Dritte stimmt für die gleiche Partei wie der Partner
Parship-Umfrage zeigt: Ein Viertel der deutschen Paare redet überhaupt nicht über Politik – auch vor der Wahl nicht. Jedes zehnte Paar versucht es in friedlicher Koalition, trotz vollkommen unterschiedlicher Ansichten.
Das Ranking im Überblick
Frage: Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und der politische Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Welche Rolle spielt Politik in Ihrer Beziehung und welches Gewicht hat die politische Einstellung Ihres Partners auf Ihr Wahlverhalten?
Antwort | Gesamt | Männer | Frauen |
---|---|---|---|
Im Großen und Ganzen sind mein Partner und ich uns in vielen politischen Fragen einig. | 50 % | 49 % | 52 % |
Mein Partner und ich wählen die gleiche Partei. | 33 % | 31 % | 34 % |
Politik spielt in unserer Partnerschaft keine Rolle, darüber reden wir nicht. | 26 % | 21 % | 30 % |
Die Meinung meines Partners ist mir sehr wichtig. Ich stimme mich im Hinblick auf die anstehende Wahl auf jeden Fall mit meinem Partner ab. | 23 % | 24 % | 22 % |
Ich kenne die ganz konkrete politische Einstellung meines Partners gar nicht bzw. weiß nicht, welche Partei er / sie wählt. | 19 % | 16 % | 22 % |
Wir haben vollkommen unterschiedliche politische Ansichten, es kommt auch schon mal zum Streit über Politik. | 11 % | 11 % | 12 % |
Mein Partner hat meine eigene politische Einstellung bereits verändert. | 8 % | 7 % | 9 % |
Über die Studie
Für die Studie hat Parship 700 in Partnerschaft lebende Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt. Die Stichprobe entspricht nach Alter, Geschlecht und Region der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im Juli 2013 statt.Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlungen in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip® Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschaftspersönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.