Parship Studie: (K)Ein Bund fürs Leben – aktueller Partner ist für jeden vierten Deutschen nicht die große Liebe
Parship-Studie zeigt: 28 Prozent der Deutschen teilen Tisch und Bett nicht mit ihrem Traumpartner. Sogar unter Ehepartnern bezweifelt ein Viertel, mit dem oder der Richtigen verheiratet zu sein.
Traute Zweisamkeit, blindes Verständnis und das ganz große Gefühl – die romantische Vorstellung von der Liebe des Lebens ist weit verbreitet. Doch die Realität in Deutschlands Beziehungen sieht anders aus. So sind sich mehr als ein Viertel (28 Prozent) der in einer Beziehung lebenden Deutschen nicht sicher, ob ihr aktueller Partner auch wirklich ihre große Liebe ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von Parship (www.parship.de), einer der führenden Online-Partneragenturen in Deutschland, unter rund 700 in Partnerschaft lebenden Deutschen. Demnach ist jeder Zehnte (11 Prozent) fest davon überzeugt, seine große Liebe entweder noch nicht gefunden oder bereits verloren zu haben, 15 Prozent der Befragten sind sich schlicht und einfach nicht sicher.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet…
Auch unter den verheirateten Deutschen bezweifelt jeder Vierte (25 Prozent), seiner großen Liebe die lebenslange Treue geschworen zu haben. Fast jeder Zehnte (9 Prozent) ist sich sogar absolut sicher, dass es sich nicht um Mr. oder Mrs. Right handelt. Noch größer sind die Unsicherheiten bei Paaren, die nicht zusammen wohnen: Nahezu jeder Zweite (46 Prozent) von ihnen kann die Frage, ob der aktuelle Partner die große Liebe ist, nicht mit „ja“ beantworten.
Der Nächste, bitte?
Das Ranking im Überblick
Frage: Glauben Sie, Ihr(e) aktuelle(r) Partner(in) ist Ihre große Liebe?
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlungen in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip® Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschaftspersönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.