Parship Wissen: Neuer Wohnort, andere Frisur: Das würden Singles für eine neue Liebe ändern
Parship-Umfrage zeigt: Um bei Mr. oder Mrs. Right zu landen, gehen Singles einige Kompromisse ein – selbst im Bett und bei den eigenen Hobbies. Religion und Freunde sind hingegen nicht verhandelbar.
Keine Kompromisse in der Liebe? Von wegen! Für einen neuen und vermeintlich idealen Partner sind deutsche Singles durchaus bereit, sich zu verändern und ihr Leben umzukrempeln. Vor allem werden sie mobil: Nahezu jeder Zweite wäre zu einem Umzug bereit – selbst wenn das künftig Landidylle statt Großstadtdschungel bedeutet. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Parship (www.parship.de), einer der führenden Online-Partneragenturen in Deutschland und Europa, unter mehr als 2.700 Singles. Demnach würden 37 Prozent der Befragten ihre Interessen und Hobbies an die eines neuen Partners anpassen. Ein Viertel schreckt auch nicht davor zurück, zwischen den Laken Neues auszuprobieren, damit es mit dem Traummann oder der Traumfrau klappt. Und auch Diät oder Umstyling sind scheinbar nicht zu viel verlangt: Jeder Fünfte wäre bereit, sein Aussehen zu verändern.
Nicht ohne meine Freunde
Für eine neue Liebe würde mehr als jeder zehnte Single seine Ansprüche an Geld oder den eigenen Lebensstil (17 Prozent), Charaktereigenschaften (15 Prozent) oder sogar den Beruf (10 Prozent) verändern. Bei Religion oder dem eigenen Freundeskreis hört die Kompromissbereitschaft jedoch auf: Die Befragten stehen zu ihrem Glauben und ihren Freunden, selbst wenn diese die Beziehung nicht gutheißen. Jeder Dritte ist dagegen zu gar keinem Kompromiss bereit und will genauso geliebt werden, wie er ist.
„Nimm mich, wie ich bin!“ – Frauen bleiben sich treu
Überraschend: Statt dem mutmaßlichen Traummann mit neuem Musikwissen oder in Motorradkluft zu imponieren, möchten vor allem Frauen gar nichts an sich verändern (46 Prozent). Nur 27 Prozent der Männer gehen derart prinzipientreu auf Brautschau. Besonders in puncto Typveränderung oder Charakter (jeweils 11 Prozent) sind die Frauen weitaus weniger anpassungsbereit als Männer (34 und 19 Prozent).
Das Ranking im Überblick
Frage: Für den scheinbar idealen Partner: Was wären Sie bereit an sich zu verändern, um bei einer / einem sehr interessanten Frau / Mann zu landen?
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlungen in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip® Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschaftspersönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.