Parship Wissen: In Sachen Partnersuche starten Singles mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr
Gerade zum Jahresanfang verzeichnen Online-Partneragenturen ein Hoch bei den Neuanmeldungen. Denn viele Singles starten mit dem Wunsch ins neue Jahr, sich endlich wieder zu verlieben: 29 Prozent der deutschen Singles haben sich vorgenommen, 2016 einen neuen Partner zu finden. Allerdings ist nur knapp jeder dritte Alleinstehende (31 Prozent) zuversichtlich, dass es mit der Partnersuche auch wirklich klappt. 33 Prozent der Befragten sind hingegen unsicher, ob sie 2016 ihren Traumprinzen beziehungsweise ihre Traumprinzessin finden werden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Parship (www.parship.de), der führenden Online-Partnervermittlung in Deutschland, unter rund 2.500 Singles.
Gerade junge Singles zweifeln am Erfolg ihrer Partnersuche
Auffällig: Gerade junge Singles zwischen 18 und 29 Jahren sind wenig hoffnungsvoll, was den Erfolg bei der Partnersuche betrifft. In dieser Altersgruppe sind lediglich 22 Prozent der Befragten überzeugt, dass sie dieses Jahr den passenden Partner finden werden. Unter den 40- bis 49-Jährigen und den 50- bis 59-Jährigen Singles ist der Anteil der Optimisten dagegen am höchsten. Hier starten 35 beziehungsweise 36 Prozent der Befragten mit einem guten Gefühl in Sachen Liebe ins neue Jahr.
Das Ranking im Überblick
Frage: Neues Jahr, neues Glück: Wie zuversichtlich sind Sie, dass Ihnen bald die große Liebe begegnet und Sie das kommende Jahr nicht mehr als Single verbringen?
Gesamt |
18 bis 29 Jahre | 30 bis 39 Jahre | 40 bis 49 Jahre | 50 bis 59 Jahre |
60 bis 69 Jahre |
|
Ich bin absolut zuversichtlich, dass ich bald einen neuen Partner finde. |
13 % |
9 % | 11 % | 16 % | 15 % |
8 % |
Ich bin eher zuversichtlich, dass ich bald einen neuen Partner finde. |
18 % |
13 % | 17 % | 19 % | 21 % |
19 % |
Meine Zuversicht schwankt. |
36 % |
35 % | 36 % | 34 % | 35 % |
38 % |
Ich bin eher unsicher, ob ich bald einen neuen Partner finde. |
19 % |
23 % | 19 % | 18 % | 18 % |
22 % |
Ich bin total unsicher, ob ich bald einen neuen Partner finde. |
14 % |
20 % | 16 % | 13 % | 11 % |
13 % |
Absolut / eher zuversichtlich (Top-2 Antworten) |
31 % |
22 % | 28 % | 35 % | 36 % |
27 % |
Eher / total unsicher (Bottom-2 Antworten) |
33 % |
43 % | 35 % | 31 % | 29 % |
35 % |
n=2.583
Über die Umfrage
Für die vorliegende Umfrage hat Parship 2.583 Mitglieder zwischen 18 und 69 Jahren befragt. Die Online-Erhebung fand im Oktober 2015 statt.
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlung in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 25 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip®. Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschafts-Persönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.