Parship Studie: Zu faul für Sex – mehr als jeder vierte Deutsche in einer Beziehung leidet unter dem „Panda-Syndrom“
Parship-Studie zeigt: „Panda-Syndrom“ ist nicht von der Beziehungsdauer abhängig. Männer sind seltener von „Sex-Faulheit“ betroffen als Frauen.
Zu faul für Sex, obwohl man eigentlich Lust hat? Dieses Phänomen, das auch viele deutsche Paare kennen, nennt sich „Panda-Syndrom“. Egal ob Job, Haushalt oder Freizeitstress: Mehr als jeder vierte Deutsche in Beziehung (28 Prozent) gibt an, dass er bzw. sie sich häufig zu erschöpft fühlt, um dem Partner an die Wäsche zu gehen. Auffällig: Bei den Frauen in Partnerschaft (35 Prozent) siegt die Faulheit deutlich häufiger über die Sexlust als bei den liierten Männern (22 Prozent). Immerhin ein Drittel der Verliebten meint, dass sie das Panda-Syndrom zwar kennen, dieses Leiden sie aber nur hin und wieder befällt. Weitere 27 Prozent sind nach eigenen Angaben nur in absoluten Ausnahmefällen oder nie zu schlapp für das Liebesspiel. Das zeigt eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Umfrage von Parship (www.parship.de), der führenden Online-Partnervermittlung in Deutschland, unter rund 1.000 Bundesbürgern.
Panda-Syndrom hat nichts mit Beziehungsdauer zu tun
Interessant: Anscheinend besteht kaum ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Sex-Faulheit und der Partnerschaftsdauer. So gibt es unter Pärchen, die weniger als fünf Jahre zusammen sind ebenso viele „Pandas“ wie unter Pärchen, die bereits mehr als 20 Jahre liiert sind.
Je unglücklicher, desto weniger Initiative im Schlafzimmer
Aber: Zwischen Beziehungsglück und Sex-Müdigkeit scheint dagegen durchaus ein Zusammenhang zu bestehen. Befragte, die angeben, dass sie ohne ihren aktuellen Partner glücklicher wären, ergreifen im Bett seltener die Initiative (39 Prozent) als Personen, die angeben, ohne ihren derzeitigen Partner unglücklicher zu sein (27 Prozent).
Das Ranking im Überblick
Frage: Wie oft kommt es vor, dass Sie eigentlich Lust auf Sex haben, aber zu müde oder erschöpft sind, um die Initiative zu ergreifen?
Gesamt |
Männer |
Frauen |
||
Sehr häufig |
7 % |
6 % |
7 % |
|
Häufig |
22 % |
15 % |
28 % |
|
Manchmal |
33 % |
34 % |
32 % |
|
Selten |
16 % |
20 % |
13 % |
|
So gut wie nie |
11 % |
16 % |
8 % |
|
Ich ergreife nie die Initiative |
3 % |
2 % |
4 % |
|
Weiß nicht |
8 % |
7 % |
8 % |
|
(Sehr) häufig |
28 % |
22 % |
35 % |
|
Selten / so gut wie nie |
28 % |
35 % |
21 % |
n=743; nur Personen in einer Beziehung
Frage: Wie oft kommt es vor, dass Sie eigentlich Lust auf Sex haben, aber zu müde oder erschöpft sind, um die Initiative zu ergreifen?
|
Beziehungsdauer (Jahre) | |||
Unter 5 | 5 bis unter 10 | 10 bis unter 20 |
Über 20 |
|
Sehr häufig |
8 % |
10 % | 5 % |
6 % |
Häufig |
19 % |
24 % | 24 % |
20 % |
Manchmal |
36 % |
37 % | 32 % |
29 % |
Selten |
17 % |
10 % | 15 % |
20 % |
So gut wie nie |
15 % |
8 % | 13 % |
10 % |
Ich ergreife nie die Initiative |
1 % |
4 % | 4 % |
4 % |
Weiß nicht |
4% |
8 % | 7 % |
11 % |
(Sehr) häufig |
27 % |
33 % | 29 % |
26 % |
Selten / so gut wie nie |
32 % |
18 % | 28 % |
30 % |
n=743; nur Personen in einer Beziehung
Über die Umfrage
Für die vorliegende Studie hat Parship gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT AG 1.038 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt – davon 743 in Beziehung lebend. Die Stichprobe entspricht nach Alter und Geschlecht der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im Januar 2017 statt.
Über Parship
Parship ist die größte Online-Partnervermittlung in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 25 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip®. Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschafts-Persönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.