
Singles in Bremen: Sightseeing und Events an der Weser
Wenn dir Begriffe wie „Ischa Freimaak“ nicht fremd sind, kommst du mit Sicherheit aus Bremen und Umgebung. Aber auch für Besucher der Stadt hält die Weser-Metropole eine Menge an spannenden Orten und Events bereit, die auch Singles bei der Suche nach einem Partner überzeugen können. Begleite uns auf unserer Reise durch Bremen!
Inhalt:
Die Hansestadt kompakt: So erleben Singles Bremen
Die Hansestadt Bremen gehört mit ihren etwa 550.000 Einwohnern zu den Top 10 in Deutschland und bildet zusammen mit Bremerhaven offiziell den Zwei-Städte-Staat Bremen. Die wohl berühmteste Stadt an der Weser weist eine bewegende Geschichte auf, welche vor allem durch den Schiffshandel geprägt wurde. Bremens geografische Lage war auch eine der Gründe für die Besetzung durch Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts.
Aufgrund der weit zurückreichenden Geschichte verfügt Bremen über zahlreiche historische Bauten und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch der Stadt zu einem Muss machen. Der Bremer Roland sowie das angrenzende Rathaus sind seit dem Jahr 2004 sogar UNESCO-Weltkulturerbe und neben den Bremer Stadtmusikanten das Wahrzeichen der Weser-Metropole.
Ähnlich wie in anderen Großstädten Deutschlands liegt der Anteil an Alleinlebenden bei mehr als 25% der Bevölkerung. Mehr als jeder vierte Bremer lebt also allein und ist potenziell auf der Suche nach einem Partner fürs Leben. Gute Nachrichten also für alle Singles in Bremen!
Hot Spots in Bremen – immer einen Besuch wert
Ob Schnoor, Schlachte oder der Bürgerpark: In unserer kleinen Auswahl an Hot Spots und Geheimtipps ist mit Sicherheit etwas für jeden dabei, der Bremen von seiner persönlichen Seite kennenlernen möchte. Überzeuge dich selbst!
Das Schnoorviertel
In der Nähe der Weser findet sich mit dem Schnoor eines der ältesten Gängeviertel Deutschlands. Verwinkelte Gassen und Fachwerk-Häuser, teilweise seit dem 17. und 18. Jahrhundert erhalten und restauriert, machen den Charme des Viertels aus. Der Name „Schnoor“ leitet sich von den damals dort beheimateten Gewerken des Schiffsbaus ab.
Heutzutage ist der Bremer Stadtteil mehr durch die vielen Kunsthandwerkbetriebe und -läden bekannt. Zudem finden sich an vielen Ecken urige Cafés und Restaurants, die nach einem langen Stadtbummel zum Verweilen einladen. Ein idealer Ort also für Singles in Bremen, die ihrer Bekanntschaft eine besonders schöne Ecke der Hansestadt zeigen möchten.
Schlachte
Die Bremer Schlachte ist eine der bekanntesten Uferpromenaden Norddeutschlands und befindet sich direkt am südlichen Ende der Bremer Altstadt. Über Jahrhunderte diente die Schlachte Bremer Kaufleuten und Händlern als Umschlagplatz für allerlei Waren und Güter, die per Schiff in und aus der Hansestadt transportiert wurden.
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen seit den 1990er Jahren wandelt sich die Schlachte immer mehr zu einer Vergnügungsmeile mit einer Vielzahl an Restaurants, Cafés sowie urigen Kneipen und Biergärten, die von Einwohnern wie Touristen gleichermaßen gern besucht werden. Ein gastronomisches sowie optisches Highlight an der Schlachte ist die „Admiral Nelson“, ein Fregatten-Nachbau, der gemäß dem Beinamen „Pannekoekschip“ nicht nur Pfannkuchen, sondern eine Reihe an Speisen und Getränken anbietet.
Am südöstlichen Ende der Schlachte beginnt mit dem Osterdeich ein weiterer, sehr schöner Weserufer-Abschnitt, welcher nicht nur im Sommer zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Einmal jährlich findet hier auch die Breminale statt, ein Volksfest für Jung und Alt mit einer Vielzahl an Attraktionen und Essensständen.
Bürgerpark und Parkhotel
Hat man genug vom Trubel in der Altstadt lohnt sich ein Besuch des Bürgerparks, der direkt hinter der Osterwiese und der Bremer Stadthalle zu finden ist und sich bis zum Stadtwaldsee und der angrenzenden Universität erstreckt.

Bremens grüne Oase empfängt Besucher standesgemäß mit dem Hollersee sowie dem angrenzenden und eindrucksvollen Park Hotel. Das 5-Sterne-Hotel besticht vor allem durch seine Tradition sowie die exponierte Lage am südlichen Ende des Bürgerparks.
Der Park selbst lockt vor allem im Sommer Bremer wie Besucher der Stadt und eignet sich perfekt für Grillabende oder auch Bootstouren auf den kleinen Kanälen. Ein kleiner Zoo sowie eine Minigolf-Anlage runden das Angebot ab.
¹ Quelle: Statistisches Bundesamt, 2012
ⓘ Parship-Studie „Glück und Treue“: Nordlichter am glücklichsten
Im Oktober 2015 haben wir zusammen mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT über 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren zu dem Thema „Zufriedenheit und Treue in der Beziehung“ befragt.
Frage 1: „Wie glücklich bist du in deiner aktuellen Beziehung?“
Die Antworten unserer Befragten sind je nach Region sehr unterschiedlich ausgefallen. Die glücklichsten Menschen leben – trotz des schlechteren Wetters – im hohen Norden. Ganze 68% der norddeutschen Umfrage-Teilnehmer sind mit ihrer aktuellen Beziehung rundum glücklich. So harmonisch geht es bei den Befragten aus dem Westen, Osten und Süden Deutschlands nicht zu. Gerade einmal 55% der Ostdeutschen führen eine glückliche Partnerschaft, knapp 15% sagen sogar aus, dass sie mit der aktuellen Situation unglücklich sind.

Frage 2: „Wie halten es die Deutschen mit der Treue?“
Bei der Treue gehören die Norddeutschen zwar zu den Spitzenreitern, hier und da haben aber knapp 20% schon einmal über einen Seitensprung nachgedacht. Anders sieht es im Osten der Republik aus, wo allein 21% der Befragten zugegeben haben, ihren Partner einmal oder gar mehrmals betrogen zu haben. Sieger in der Kategorie Treue sind ganz klar die westdeutschen Bundesländer: Fast 70% der Befragten haben noch nie in ihrem Leben einen Seitensprung begangen.
Mehr Informationen zu dieser und weiteren Studien findest du in unserer Parship Studien-Rubrik.
Das bietet Bremen Singles: die besten Bars, Cafés & Restaurants
Die Stadt an der Weser bietet Singles in Deutschland viele Möglichkeiten, einen netten Nachmittag oder Abend in geselliger Runde zu verbringen. Ob Café, (Wein-)Bar oder gutbürgerliches Restaurant, mit unseren Tipps können Singles in Bremen gar nichts falsch machen.
Jon Luk
Hausmannskost trifft ausgetüftelte Könnerküche. Im Jon Luk in Bremen werden aus regionalen Produkten herrlich schmeckende Gerichte zubereitet.
Du magst schon lange raus sein, aus dem Hotel Mama und auf deinen eigenen Beinen stehen – aber wer gibt nicht zu, das gute Essen der Mutter zu vermissen? Selbst hast du wahrscheinlich auch schon einige Erfahrung im Kochen gesammelt, aber so ganz an den Geschmack von Mamas Gerichten kommst du noch immer nicht heran? Macht nichts, denn im Jon Luk bekommst du Heimatküche vom Feinsten.
Lädt zum Verweilen ein – © Jon Luk
So bodenständig wie die Küche ist auch die Atmosphäre der Räumlichkeiten, kein Schnick Schnack, die Tische und Stühle passen gut ins Konzept und reichen vollkommen. Serviert wird Lachsschinken vom Lachs und Krabben mit scharfem Gurken-Kräutersalat oder Omas Hühnersuppe mit Gemüse und Kräutern. Besonders interessant ist das Überraschungsmenü für all diejenigen, die sich nicht entscheiden können zwischen all den Leckereien. Das Menü gibt es mit 3 oder 5 Gängen und es wird eigens für dich kreiert. Du sagst nur, was du nicht darin haben willst, den Rest übernehmen die Köche.
Das Jon Luk bietet einen tollen Rahmen für ein gelungenes Date, nicht nur in kulinarischer Sicht.
Name: Jon Luk
Adresse: Am Wall 135/136, 28195 Bremen
Telefon: 0421 – 68 42 72 18
Internet: www.jon-luk.de
Preisniveau: fair
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonnabend 12 – 15 Uhr sowie 18 – 22:30 Uhr
Cafe Ambiente
Trinkt gemütlich einen Kaffee bei eurer ersten Verabredung und genießt einen traumhaften Blick auf die Weser.
Wer in Bremen nach einem netten Café für das erste, zweite oder dritte Date Ausschau hält, sollte das „Café Ambiente“ in die engere Auswahl nehmen. Der markante Rundbau ist eigentlich gar nicht zu übersehen. Direkt an der Weser gelegen, bietet das Ambiente seinen Gästen einen großartigen Panoramablick auf den verträumt dahinfließenden Strom und lädt zum anschließenden Spaziergang ein.
Kuchen gefällig? – © istockphoto
Ob auf der Terrasse bei gutem Wetter, im Wintergarten oder an der Bar: Überall wird man sich pudelwohl fühlen und den Aufenthalt genießen. Für das leibliche Wohl ist derweil gesorgt. Empfehlenswert sind nicht zuletzt das hausgemachte Eis und das täglich wechselnde Kuchenangebot. Deine Begleitung wird ins Schwärmen geraten und ihr werdet auch gemeinsam gerne zurückerinnern an euren Besuch im Ambiente.
Übrigens: Regelmäßig lädt das Ambiente in den Abendstunden zu literarischen Lesungen ein. Es ist daher lohnenswert, sich auf der Homepage über die aktuellen Termine zu informieren.
Name: Café Ambiente
Adresse: Osterdeich 69a, 28205 Bremen
Telefon: 0421 – 498 95 08
Internet: www.cafe-ambiente.de
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 9 Uhr – Open End, Sonntag: 9 – 19 Uhr
Engel WeinCafé
Betritt man die alte Engel-Apotheke in Bremens Stadtteil Ostertor, so denkt man nicht als erstes daran, dass sich das Personal hier mit Wein auskennt. Dass es auch ein Café ist, ja, das ist ersichtlich …
Der Boden erinnert an ein amerikanisches Fast-Food-Restaurant, Stühle und Bar jedoch haben eher italienisches Flair. Wer bisher noch nie im WeinCafé war und es auch von außen bisher nie begutachtete, der wird sich fragen, wie denn amerikanische und italienische Einrichtung harmoniert. Geht das überhaupt? Ja, es geht und das sogar sehr gut.
Edler Wein – © fotolia
Gut macht sich auch der Mix aus Café und Weinbar. Morgens bekommt ihr hier leckeres Frühstück und – natürlich – Kaffee. Mittags wird das Croissant dann durch Kuchen und nachmittags der Kaffee durch ein leckeres Glas Wein ersetzt. Erst seit kurzem gibt es zusätzlich zum Café-Angebot auch die ausgesprochen einladende Weinkarte. Etwa 60 Flaschenweine gibt es im Engel WeinCafé, hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Name: Engel WeinCafé
Adresse: Ostertorsteinweg 31/33, Bremen
Telefon: 0421 – 69 64 23 90
Internet: www.engelweincafe-bremen.de
Öffnungszeiten: Montag: 9 – 18 Uhr, Dienstag – Freitag: 9 – 24 Uhr, Samstag: 10 – 24 Uhr, Sonntag 10 – 18 Uhr
Events in Bremen
Ein Besuch in einem Café ist dir zu langweilig? Kein Problem, denn Bremen bietet eine große Anzahl an Veranstaltungen, die sich für ein Rendezvous eignen. Gesprächsstoffgarantie und die Chance, sich ungezwungen näher kennenzulernen, machen den Besuch eines besonderen Events zu einer guten Alternative. Du suchst eine lockere Alternative zum Cafébesuch? Wie wäre es mit einem Besuch des Vegesacker Hafenfests?
Stardust im Olbers Planetarium
Gemeinsam in den Sternenhimmel zu schauen ist wohl eine der romantischsten zweisamen Aktivitäten weltweit. Im Planetarium in Bremen ist dies nun das ganze Jahr über möglich, mehrmals im Monat und völlig unabhängig davon, ob der Himmel draußen bedeckt ist oder nicht. Begleitet von Hits aus Rock, Pop und Klassik kannst du hier gemeinsam mit deinem Parship-Date die Sterne beobachten und ein wenig fachsimpeln. Das Halbdunkel der Show und der projizierte Sternenhimmel sorgen für eine romantische Atmosphäre, in der ihr euch unverkrampft näherkommen könnt.
Die interessanten Informationen, die während der Show verraten werden, sind eine ideale Gesprächsbasis nach dem Event oder auch für das nächste Treffen. Wusstest du, weshalb es so viele Sterne gibt wie Sandkörner am Meer? Oder dass man immer einen Nordstern braucht, um andere Sterne entdecken zu können? Im Planetarium erfahrt ihr spannende Fakten über den Mond und seine verschiedenen Gesichter sowie über Sterne, die eigentlich gar keine sind. Es ist eben nicht alles ein Stern, was am Himmel funkelt. Einen romantischen Touch bekommt die Show durch den vielfältigen Musikmix bei dem mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei ist.
© fotolia
Die Stardust-Show verspricht ohne Zweifel ein aufregendes Date, das Wissen und Romantik wunderbar miteinander verbindet und garantiert auch bei Männern, die Candle-Light-Dinnern und romantischen Filmkomödien mit Skepsis gegenüberstehen, gut ankommt. Dem romantischen Date im Planetarium könnt ihr auch ein leckeres Dinner vorausgehen lassen – empfehlenswert ist etwa das Concordenhaus, das nur wenige Gehminuten vom Planetarium entfernt ist und köstliche Bremer Spezialitäten anbietet. Auch ein Spaziergang entlang des Flussufers, wo ihr gemeinsam versuchen könnt, die Sternbilder aus der Show wiederzuentdecken, ist ein gelungener Abschluss für euer romantisches Date.
Name: Stardust-Show im Olbers Planetarium
Ort: Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen
Internet: https://planetarium.hs-bremen.de/
Datum: mehrmals im Monat ab 21 Uhr
Vegesacker Hafenfest
Wenn ihr zu zweit ein aufregendes Date mit viel Musik, romantischen Schifffahrten und regionalen Köstlichkeiten in Bremen erleben wollt, dann ist das Vegesacker Hafenfest ideal. Bei diesem Volksfest im Frühsommer kannst du die Interessen und Vorlieben deines Gegenübers bei ausgelassener Stimmung kennenlernen.
© Vegesacker Hafenfest e.V.
Jedes Jahr am ersten Wochenende im Juni findet an der Hafenrandzone „Unteres Vegesack“ das Hafenfest statt. Auf drei Bühnen präsentieren sich verschiedenste Bands und Musikensembles und tragen zur guten Laune der Besucher bei. Das Musikangebot ist vielfältig und reicht von Rock und Pop, über Soul und Jazz hin zu Country und Folk.
Auch norddeutsche Mentalität wird musikalisch präsentiert. So singen etwa der Seemannschor Vegesack oder auch die Beckedorfer Schiffer Knoten traditionelle Seemannslieder. Mit einem Augenzwinkern kannst du dich dazu bei deinem Parship-Date einhaken und zum Takt des Akkordeons mitschunkeln.
Falls du es allerdings am Anfang lieber etwas ruhiger angehen möchtest, könnt ihr beim Vegesacker Hafenfest kostenlos eine Schifffahrt auf der Weser und Lesum machen. Für das Fest stehen die traditionellen Schiffe des „Vegesacker Museumshavens“ zur Verfügung. So könnt ihr zum Beispiel gemeinsam auf der Atlantic oder der BV2 Vegesack die Aussicht genießen und mit etwas Glück auch einen Blick auf bekannte Yachten oder Fähren werfen.
© Vegesacker Hafenfest e.V.
Name: Vegesacker Hafenfest
Datum: jährlich gegen Mitte Juni
Ort: Am Vegesacker Hafen, 28757 Bremen
Internet: www.vegesacker-hafenfest.com
Hanseatisch unterkühlt war gestern: Mit unseren Tipps hast du viele Möglichkeiten, Singles in Bremen zu treffen und kennen zu lernen. Ob Hot Spots oder Events, Bremen hat eine Menge zu bieten!
Parship Erfolgsgeschichten aus Bremen
Die Stadt an der Weser bietet Singles eine Menge Möglichkeiten, sich zu treffen und auch näher kennenzulernen. So erging es auch zwei von unseren Parship-Erfolgspaaren aus Bremen. Aber lies selbst:
„Endlich passend gefunden“

Nach einer beendeten Beziehung nahm sich Ina vor, sich etwas mehr Zeit zu nehmen und über Parship den Mann fürs Leben zu finden. Als Lars sie kontaktierte, gab er ihr sofort seine E-Mail-Adresse, da er zunächst nur ein 3-Tage-Abo hatte. Die beiden kamen schnell ins Gespräch und trafen sich nach einigen kleinen Umwegen schließlich in Bremen. Bei einem heimlichen Bad in der Hamme hat es zwischen den beiden dann gefunkt.
→ Zur Erfolgsgeschichte von Ina und Lars
„Nur Vertrautes zwischen uns“

Heike, Lehrerin aus Bremen und im besten Alter, hatte zunächst Bedenken, ob sie bei Parship auf den Richtigen treffen könne. Aus Erfahrung wusste sie, dass sie meist die Initiative bei der Kontaktaufnahme übernehmen musste. So auch bei Ulrich aus Nordrhein-Westfalen, der sich praktisch beim ersten Austausch von Nachrichten und spätestens beim ersten Treffen als „Liebe auf den ersten Blick“ entpuppte.