Drei Personen als Symbol für drei Arten von Kölner Singles

Kölner Singles trifft man nur beim Karneval? Falsch gedacht!

27.07.2018 Holger Weißmann

Kölner gelten allgemein als kontaktfreudig und unterhaltsam. Die Domstadt ist bunt und lebensfroh – und das nicht nur zum Karneval. Ob am Rhein beim Sonnenbaden, im Theater oder im Brauhaus mit einem kühlen Kölsch in der Hand – die Stadt bietet Kölner Singles viele Möglichkeiten zum Klönen, Spaß haben und Verlieben. Trotzdem leben 38 Prozent der Kölner alleine – und das durchschnittlich 6,9 Jahre lang. Warum? An Auswahl und Motivation mangelt es nicht – 67,2 Prozent der Kölner Singles hätte gern einen Partner und sind offen für neue Begegnungen.

Inhalt:

Aber warum gestaltet sich die Partnersuche für die offenen Dauersingles dennoch so schwierig. Liegt es an den fehlenden Orten, wo sich Singles in Köln kennenlernen könnten oder haben die verschiedenen Single-Typen zu unterschiedliche Anforderungen bei der Partnerwahl?

Ein Blick hinter die Fassade der Alleinstehenden in der Domstadt hilft, herauszufinden wie die Kölner ticken, wo sie anzutreffen sind und beim Flirten den richtigen Ton zu treffen – online und offline!

Top 5 Fakten über Kölner Singles

  • 54 Prozent der Alleinstehenden in der Domstadt gehen offen auf andere zu.
  • 32,4 Prozent der Kölner sind unzufrieden mit ihrem Solo-Status.
  • Für 80,4 Prozent der Singles aus Köln ist die Intuition ausschlaggebend für die Frage, ob sie jemanden näher kennenlernen möchten.
  • 54,3 Prozent haben für die Suche nach dem passenden Partner schon einmal das Internet genutzt.
  • Nur 22,6 Prozent der Alleinstehenden aus Köln hatten im Karneval schon mal einen One-Night-Stand.

Auf Partnersuche in Köln: Diese Charaktere treffen Sie in der Metropole

Unsere aktuelle Studie ergab: 67,2 Prozent der Alleinstehenden wünschen sich einen Partner – also haben Sie keine Angst, auf einen attraktiven Gleichgesinnten zuzugehen! Für ein nettes Gespräch reicht es in jedem Fall. Und wer weiß, was sich noch daraus entwickelt? Ausgehend von der Vielzahl an Partnersuchenden in der westdeutschen Metropole haben wir hier ein paar der typischen Vertreter der Kölner Singles mit kleinem Augenzwinkern — für Sie porträtiert. Die passenden Eisbrecher liefern wir Ihnen dazu gleich mit.

Icon gebürtiger Single

1. Der Urkölner: Durch seine Adern fließt pures Kölsch

Er ist eine Institution wie der FC und die Brauereien, die er so liebt. Der Urkölner spricht, denkt und trinkt Kölsch. Er ist stolz auf seine Heimat und seine Kölsche Sprooch. Toleranz und Lebensfreude sind diesem Single aus Köln ebenso in die Wiege gelegt, wie der Mitgliedsausweis bei seinem „Effzeh“ und das Kölsche Grundgesetz. Sein Motto?

Et kütt wie et kütt!“ und „Et hätt noch emmer joot jejange.

Ein Leben ohne Familie und Freunde ist für den geselligen Urkölner nicht vorstellbar, und so sollte auch der Partner gern unterwegs sein und mit ihm und seinen Freunden am Wochenende ins Stadion und ins Brauhaus gehen. Schüchtern und zurückhaltend dürfen Sie nicht sein, denn das sind Eigenschaften, die dieser Kölner Single nicht versteht. Er mag es offen und unkompliziert und nimmt oft auch selbst kein Blatt vor den Mund.

Medien Icon des medienaffinene Singles

2. Der Medienaffine: Aktiv und leidenschaftlich in Job und Freizeit

Köln ist eine Medienstadt und so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier eine ganze Menge medienaffiner Singles tummeln. Dieser Single-Typ arbeitet in einer Agentur oder einer Produktionsfirma und liebt die Medien. Die Leidenschaft liegt tief in der Kindheit verwurzelt, denn sein Vater hat ihn mit seinem Job im Fernsehen von klein auf inspiriert. So ist er heute immer auf dem neuesten Stand, was Hardware, Programme und Apps angeht. Auch Sport gehört für ihn unbedingt zum Leben. Ob Fahrradfahren, Laufen, Skaten oder Beachvolleyball am Kap686: Der Medienaffine liebt es auch in der Freizeit aktiv. Im Job fließt all sein Herzblut in seine Projekte, die er mit großer Leidenschaft umsetzt. Jetzt fehlt ihm nur noch der passende Partner zum vollkommenen Glück.

Icon Krone

3. Der Kölner Adel: Gehobener Anspruch zwischen Politik und Golf

Etwas bewegen und politisch aktiv sein, das ist für den Single aus Köln, der dem gehobenen Adel-Typus angehört, besonders wichtig. Er liebt seine Stadt und will das Beste für sie. Wenn etwas nicht gleich funktioniert, weckt das seinen Macher-Instinkt. Wirtschaftsthemen interessieren ihn genauso wie Politik und Kultur. Kochen für und mit den Liebsten sowie Besuche im Theater und in der Oper gehören zu seiner Vorstellung von Freizeit. Natürlich darf auch eine Runde auf dem Golfplatz nicht fehlen. Dort trifft er sich mit Gleichgesinnten, denn man ist ganz unter sich.

Wo können Sie Kölner Singles kennenlernen?

Sie haben sich jetzt schon in den Urkölner, den Medienmacher oder den Kölner Adel verliebt? Dann müssen Sie ein Mitglied der auserwählten Spezies nur noch in den passenden Umfeldern stellen. Naturgemäß hat hier jeder sein eigenes Revier. Aber an welchen Orten trifft man beim Dating in Köln die Alleinstehenden an und wie gestaltet sich der typische Tagesablauf der Single-Typen?

Ubahn-Map mit Kölner Single Spots
Icon gebürtiger Single

1. Der Urkölner

Mittags: Wenn Sie einen Urkölner kennenlernen wollen, ist der beste Platz entweder das RheinEnergie Stadion oder eins der vielen, guten Brauhäuser der Domstadt. Bevorzugen Sie zum Mittagessen aber eins der alteingesessenen, weniger von Touristen besuchten Brauhäuser: die Schreckenskammer in der Altstadt Nord. Etwas versteckt und nicht besonders groß, zieht das Brauhaus aus dem 15. Jahrhundert eher Einheimische als Touristen an. Der Mittagstisch bietet heimatliche Spezialitäten wie „Himmel und Äd met Blotwoosch“, „Hämchen mit Sauerkraut“ oder „Halven Hahn“. Bei diesen Klassikern und umgeben von einem urigen Ambiente fällt der Gesprächsauftakt nicht schwer, denn Sie haben direkt Themen als Anknüpfungspunkte.

Nachmittags: Nach einem so reichhaltigen, guten Essen trifft sich der Kölner Single gern am liebevoll „Eierplätzchen“ genannten Oval am Römerpark in der Südstadt, um dort entspannt ein paar Büdchen-Biere zu trinken und zu klönen. Vom letzten Spiel des FC bis hin zum Stress auf der Arbeit – hier ist beim Kölsch schon so manches Problem gelöst worden. Dabei gilt immer das Motto „Et hätt noch immer jot jejange!“ Freunde und Familie sind der Anker des Urkölners. Ein Leben ohne sie? Nicht vorstellbar.

Abends: Sie können sich dem Kölschen Urgestein am Abend am besten in der Barbarossa Schänke in der Weyerstraße annähern. Die Kölnerin nimmt hier auch gern mal einen Flimm zum Kölsch, den quietschgrünen, supersüßen Waldmeister-Likör, der für die meisten Männer eher verzichtbar ist.

Medien Icon des medienaffinene Singles

2. Der Medienaffine

Morgens: Der Tag des medienaffinen Kölner Singles beginnt aktiv. Erst mal eine Runde laufen gehen, um in Schwung zu kommen! Seine Jogging-Stammstrecke ist die Runde um den Decksteiner Weiher. Hier ist es so schön grün und atmosphärisch, sodass man ideal den Kopf frei bekommen oder sich einfach von der Natur inspirieren lassen kann. Außerdem reizt ihn die Nähe zum Geißbockheim und zu den Trainingsplätzen des FC. Wenn Sie mithalten können, laufen Sie doch auch einmal die 6 Kilometer lange Strecke und kommen Sie am Ende der Runde beim Dehnen zufällig ins Gespräch!
Nach dem Sport geht’s ab zur Agentur. Die Straßenbahn ist zu voll? Kein Problem, mit dem Skateboard ist der medienaffine Single schnell am Ziel. Die Mittagspause genießt er am Kap686 mit Blick auf den Rhein. Die Stimmung auf der hippen Skate Plaza am Rheinauhafen ist immer locker und zahlreiche Flirtsignale liegen in der Luft.

Mittags: Sie mögen die typischen Kölner Büdchen? Dann trinken Sie Ihren Nachmittags-Kaffee doch mal in Braunsfeld, am Köski Royal, dem schönsten Büdchen der Stadt. Hier gibt es Cappuccino aus der Siebträgermaschine, italienische Tartufini und süße Bio-Teilchen. Ein perfekter Ort, um mit Ihrem Lieblings-Single in Kontakt zu kommen, denn hier gönnt er sich gerne eine Auszeit zwischen zwei Terminen in der Agentur. Einem kurzen Flirt steht hier also nichts im Wege.

Abends: Am Abend geht’s ab in den Club! Die besten Konzerte gibt’s im Gebäude 9, einer alten Fabrikhalle, die mit marodem Charme punktet und sich absoluten Kultstatus erarbeitet hat. Perfekt für alle Singles in Köln, die es rockig und punkig mögen und einer der Orte, die ihre Atmosphäre besonders in der Nacht entfalten. Perfekt, um mit den passenden Blicken Interesse zu signalisieren oder das Kennenlernen an der Bar ganz klassisch zu starten: „Wie findest du die Band?“

Icon Krone

3. Der Kölner Adel

Morgens: Der freie Tag des Kölner Adels beginnt ganz entspannt. Wenn Sie einen Vertreter der Kölner Oberschicht treffen möchten, sollten Sie zum Frühstück einen Besuch in der „Epicerie Boucherie“ in der Kölner Südstadt einplanen. Hier, im edlen Ambiente des französischen Bistros, wird erst einmal ausgiebig gebruncht. Bio-Brot, Käse und Pasteten aus Frankreich: Die Ansprüche sind hoch und hier werden sie erfüllt. Im Anschluss können Sie die französischen Spezereien auch noch mit nach Hause nehmen. Fragen Sie doch beim Aussuchen des Olivenöls einfach mal nach einer Empfehlung. So kommen Sie leicht ins Gespräch!
Mittags: Nach dem Frühstück steht Sport auf dem Programm. Der Kölner Adel hält sich dem Klischee entsprechend mit Golfspielen fit. Sie treffen ihn zum Beispiel im Golfclub Widdersdorf, wo er an seinem Handicap arbeitet oder mit einem Glas Champagner auf eine gelungene Runde anstößt. Sie brauchen Unterstützung beim Abschlag? Sprechen Sie ihn an, er wird sich freuen, Sie an seinem Wissen teilhaben zu lassen.
Abends: Kultur muss sein! Sie gehört fest zum Leben dieses Kölner Singles und wird nicht nur im Privaten gelebt, sondern auch bei Benefiz-Veranstaltungen und in den großen Kölner Karnevalsgesellschaften, die sich traditionell sozial sehr engagieren. Hier dazu zu gehören ist Pflicht. Außerhalb der Sitzungen in der fünften Jahreszeit findet das Kulturprogramm in der Oper oder im Schauspiel Köln statt.

Die Vorteile des Online-Datings in und um Köln

Ausgestattet mit diesen wichtigen Insider-Informationen können Sie nun auf die Pirsch gehen.
Laut einer Studie geben 52,4 Prozent der Singles an, zu wenig Gelegenheit zu haben, jemanden in der Domstadt kennenzulernen.
Da können Sie Abhilfe schaffen. Schauen Sie sich um und sprechen Sie einen ansprechenden Kölner Single einfach an. Er wird sich bestimmt freuen, denn Kölner sind generell sehr kontaktfreudige, gesellige und offene Menschen. Trotzdem gestaltet sich das Kennenlernen im „echten Leben“ natürlich nicht leicht. Parship-Coach und Single-Experte Eric Hegmann meint:

Singles haben in großen Städten zwar zahlreiche Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen. Jedoch gehört mehr als eine Portion Zufall dazu, in Club, Theater oder Supermarkt auf die große Liebe zu treffen.

Hegmann folgert daraus: „Daher suchen viele Städter im Internet nach einem passenden Partner. Das Matching-Verfahren von Online-Partnerbörsen bringt beispielsweise Singles miteinander in Kontakt, die eine ernsthafte Beziehung suchen.“
Und genau das tun dann auch über 60 Prozent der Alleinstehenden aus Köln.

Das perfekte Profil, um online auf die Pirsch zu gehen

Nachdem Sie sich kostenlos bei Parship angemeldet haben und den Persönlichkeitstest durchlaufen haben, geht es darum, Ihre ersten Partnervorschläge zu erkunden. Schauen Sie sich dabei die Online-Profile der Kölner Singles ganz genau an, denn sie geben bereits eine Menge Informationen darüber preis, welchen Charaktere Sie hier vor sich haben.

Icon gebürtiger Single

1. Der Urkölner und sein Dating-Profil

Spaß am Leben, Geselligkeit, Kölsch und Karneval: Das sind die Leidenschaften des Urkölners und das spiegelt sich auch in seinem Profil wider. Mit Sicherheit ist auch der 1. FC Köln irgendwo vertreten – nicht nur wegen des Fußballs an sich, sondern weil man im Stadion seine Freunde trifft und ihm dieses Gemeinschaftsgefühl besonders wichtig ist. Das gilt auch für Familie. Dieser Single kann sich ein Leben ohne Familie nicht vorstellen.

Single Profil Urkölner

Außerdem interessieren ihn diese Themen:
Sport: Neben Fußball interessiert er sich für Eishockey – Kölner Haie! – und Schwimmen
Die Kölsche Geschichte und Kultur: Er kennt sie alle, Hänneschen und Bärbelchen, Jan und Griet, Tünnes und Schäl und all die anderen Kölner Originale.
Karneval: In der fünften Jahreszeit ist er von Altweiber bis Aschermittwoch im Kneipen- und Straßenkarneval unterwegs. Kölsch-Rock ist seine Musik, Brings, Kasalla und die Bläck Fööss sind seine Bands.

Entspannt, wie er ist, lautet sein Lebensmotto: „Et kütt wie et kütt!“

Medien Icon des medienaffinene Singles

2. Das Parship-Profil eines medienaffinen Kölner Singles

„Die Medien sind meine zweite große Liebe – die erste suche ich noch!“ Hier präsentiert sich der Medienaffine. Immer up-to-date und informiert in Sachen Apps und Medien. Familie ist diesem alleinstehenden Kölner weniger wichtig, stattdessen trifft er sich gern mit seinen Freunden zum Sport. Wünschenswert ist für ihn daher, dass seine erste große Liebe all seine Vorlieben mit ihm teilt.

Single Profil medienaffiner Kölner

Der Fokus liegt dabei auf folgenden Interessensbereichen:
Sport: In seiner Freizeit geht er entweder am Rhein joggen oder steht auf irgendeinem Board – aber nie ohne seinen Fitnesstracker am Arm. In der Saison heißt es auch für ihn am Wochenende oft „Ischgeheffzeh!“, denn Fußball gehört neben dem Skaten und Laufen zu seinen Leidenschaften.
Film /Video: Dieser Single hat schon den einen oder anderen Online-Kurs gemacht, um seine Fähigkeiten der Kameraführung zu verbessern. Würde er nicht in der Agentur arbeiten, wäre Aufnahmeleiter sein Traumberuf. Am Wochenende läuft er mit der Spiegelreflex-Kamera durch die Stadt, um Street Art oder andere spannende Motive aufzuspüren.
Medien: Was tut sich im Medienbereich? Was ist online gerade Trend? Kein Wunder, dass dieser Single auch seine Liebe im Internet sucht!

Icon Krone

3. Das Online-Profil des Kölner Adels

Die Familie ist sein Fundament – seine Eltern, Großeltern, Geschwister genauso wie die, die er sich selbst aufbauen möchte. Nur die passende Frau fehlt ihm noch. Bei der Partnersuche in Köln geht er ebenso systematisch und organisiert vor, wie er es bei jeder anderen Aufgabe auch tut: Er nutzt das effektive Matching-Verfahren beim Online Dating von Parship.

Kölner Adel Single Profil

Seine Interessen sind weit gefächert:
Golf: Hier ist man unter sich, hier kann man den Luxus leben und gute Gespräche führen, während man seinen Weg über das Green macht.
Kochen: Liebe geht durch den Magen! Dieser Single-Typ kocht begeistert für Freunde und Familie und legt dabei großen Wert auf hochwertige Produkte. Nur das Beste ist gut genug. Er grillt Dry Aged Beef im Big Green Egg und greift eher zum alten Burgunder als zum frischen Kölsch.
Architektur: Die Strukturiertheit und die klaren Linien der Bauhaus-Ära faszinieren ihn. Überhaupt ist Architektur seine große Leidenschaft. Da trifft es sich gut, dass seine Familie seit Generationen ein Bauunternehmen besitzt, in das er gleich nach dem Studium einsteigen konnte. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht! Wer möchte das nicht?“

Das persönliche Zitat, das ihn am besten charakterisiert, lautet: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Gilt bei ihm übrigens auch für die Suche nach dem Traumpartner.

Kontaktaufnahme starten – So erhalten Sie garantiert eine Antwort

Wenn Sie einen Kölner Single interessant finden, zögern Sie nicht, ihn anzuschreiben. 20,6 Prozent der Alleinstehenden aus der westdeutschen Metropole wagen den ersten Schritt und verfassen eine erste Nachricht, wenn sie ein Profil interessant finden. Natürlich schreiben die verschiedenen Typen auf ihre ganz eigene Weise. So erhalten Sie direkt ein Signal, wie Sie am besten antworten können.

Icon gebürtiger Single

1. Der Urkölner verfasst sein Anschreiben schnörkellos und praktisch:

„Hallo liebe(r) X, ich habe entdeckt, dass du auch eine große Vorliebe für gute alte Brauhäuser hast. Vielleicht trinken wir ja mal ein Kölsch zusammen?“

Medien Icon des medienaffinene Singles

2. Der medienaffine Single aus Köln lässt schon beim Erstkontakt seine Liebe zur Online-Branche durchblicken:

„Hallo liebe(r) X, mein Name ist X, und auf der Suche nach der großen Liebe. Meine zweite große Liebe sind übrigens die Medien. Ich habe gesehen, du arbeitest auch in der Medienbranche: Hast du auch so einen Wahn, immer top informiert zu sein?“

Icon Krone

3. Und der Kölner Adel verfasst seine Nachricht eloquent:

„Hallo liebe(r) X, ich finde dein Profil sehr interessant. Besonders dein persönliches Zitat hat mich zum Lächeln gebracht. Für mich ist es ebenfalls sehr wichtig, mit Leidenschaft bei Dingen dabei zu sein und trotzdem professionell zu handeln. Was ist deine größte Leidenschaft?“

Das Herz eines Kölner Singles erobern? Flirtstrategien für die Praxis

Sie möchten einen der Single-Typen im echten Leben erobern? Live und in Farbe? Dann sind Sie mit guten Manieren schon ganz weit vorn. Unserer Studie zufolge lassen sich gut 62 Prozent der Befragten mit klassischem Verhalten und guten Manieren beeindrucken. Wenn Sie beim ersten Date gepunktet haben, können Sie damit rechnen, dass sich Ihr Flirtpartner zeitnah noch einmal meldet.
69,8 Prozent der Kölner Singles gaben an, sich rasch nach dem Date wieder zu melden, wenn es ein schöner Abend war.
Welche Flirttipps Sie je nach Charakter noch berücksichtigen sollten:

Icon gebürtiger Single

1. Den Urkölner ködern

Wenn Sie diesen Single-Typ daten, sollten Sie sich offen, tolerant, lebenslustig und selbstbewusst zeigen. Mit Strategie-Spielchen kann der bodenständige Rheinländer nichts anfangen, er sagt was er denkt, und das erwartet er auch von seiner Partnerin. Kölscher Charme mit einem Augenzwinkern und einer großen Portion Humor ist definitiv ein Pluspunkt. Sie sollten außerdem ein frisch gezapftes, gutes Kölsch zu schätzen wissen und nicht darauf warten, dass er die Sache in die Hand nimmt. Legen Sie ruhig vor und bestellen Sie für beide.

Medien Icon des medienaffinene Singles

2. Den Medienaffinen beim Dating in Köln beeindrucken

Aktiv, sportbegeistert und wissbegierig wie er selbst, sollte auch sein Date sein. Schlagen Sie einen Tag voller Action vor oder treffen Sie sich am Rheinauhafen und fachsimpeln Sie über die aktuelle Saison des FC. Eine Radtour am Rhein entlang, ein Picknick an der Kölschen Riviera oder zum Bouldern in die Halle: Für diese Vorschläge lässt sich dieser Single-Typ sicher begeistern. Wenn nach dem ersten Date das Outfit und die Haare zerzaust sind aber die Augen blitzen, haben Sie alles richtig gemacht.

Icon Krone

3. Der adelige Kölner Single mag es schick

Der Kölner Adel ist auch, wenn es um Dates geht, eher konservativ. Eine Einladung zu einem exquisiten Dinner ist für ihn ein angemessenes erstes Treffen. Dabei legt er Wert auf gute Manieren und klar verteilte Rollen. Er zahlt, er hilft in den Mantel, er hält die Tür auf. Das tut er nicht, um Sie zu bevormunden, sondern weil es für ihn ein Zeichen von Respekt ist, das Sie selbstbewusst annehmen dürfen.

Extra-Tipp: Beeindrucken Sie diesen Single mit Ihrem Wissen über aktuelle Diskussionen und erzählen Sie mit Leidenschaft von Hobbys, die Sie begeistern. Zeigen Sie ihm, dass Sie ein aktives Leben führen und interessiert sind an Lokalpolitik und Weltgeschehen.

Kölner Singles finden Sie schneller online

Ob Urgestein, hipper Medienmacher oder Kölner Adel, alle Solo-Herzen sind offen und gewillt Ihr Single-Leben zu beenden. Die Vielfalt der Single-Typen bestätigt, die individuellen Ansprüche und Vorgehensweisen auf der Suche nach der großen Liebe. Dabei freuen sie sich, wenn Sie die Initiative ergreifen und sie ansprechen. Wer keine Möglichkeit sieht, jemanden im Alltag anzusprechen, ist mit der Online-Partnersuche in Köln gut beraten. Dabei können Sie sich schon im Vorfeld einen Eindruck verschaffen und gemeinsame Interessen finden. So ist der erste Schritt zum passenden Partner mit Parship ganz leicht. Denken Sie immer dran: Et hätt noch emmer joot jejange!

So funktioniert Parship

In unserem Video zeigen wir dir, wie es nach deiner Registrierung mit unserem Parship-Fragebogen weitergeht. Schau gleich hinein und leg los! Deine Anmeldung ist kostenlos.