Parship Studie: Fünf Jahre Partnerschaft bedeutet im Schnitt 1,7 Beziehungskrisen
Parship-Studie zeigt: In den ersten fünf Beziehungsjahren kriselt es am häufigsten. Wer länger als zehn Jahre zusammen ist, liebt nahezu krisensicher. Eifersucht, Seitensprung und Geldsorgen sind die häufigsten Auslöser für ernste Beziehungskrisen.
Wer fünf Jahre Partnerschaft erfolgreich meistern will, muss dafür im Schnitt 1,7 Beziehungskrisen überstehen. Die meisten partnerschaftsgefährdenden Krisen durchleben Paare im ersten Beziehungsjahrzehnt. Das zeigt eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Umfrage von Parship (www.parship.de), der führenden Online-Partnervermittlung in Deutschland, unter rund 1.000 Bundesbürgern. Im Rahmen der Befragung wurde untersucht, wie häufig ernste, beziehungsgefährdende Krisen eine Partnerschaft bedrohen. Insbesondere die Anfangsjahre einer Beziehung verlangen Paaren in Sachen Streitkultur einiges ab. Aber: Die Zahl der ernsten Krisen nimmt mit der Dauer der Partnerschaft deutlich ab. In den ersten fünf Jahren fliegen die Fetzen am häufigsten. Wer nach zehn Jahren immer noch glücklich liiert ist, hat jedoch gute Chancen, nahezu krisensicher weiter zu lieben. Denn während die Zahl der Krisen vom fünften bis zum zehnten Partnerschaftsjahrzehnt auf durchschnittlich 2,4 ansteigt, nimmt sie nach über 10 bis über 20 Jahren Beziehung nicht mehr weiter zu.
Eifersucht ist der Hauptauslöser für Beziehungskrisen
Der Hauptgrund für ernstzunehmende Beziehungskrisen ist vor allem Eifersucht (12 Prozent). Ein Seitensprung hat bereits bei mehr als jedem zehnten Pärchen die Beziehung vor die Zerreißprobe (11 Prozent) gestellt. Uneinigkeiten über Geldfragen belasteten bei weiteren elf Prozent die Beziehung erheblich. Auch Probleme bei der Arbeit oder Arbeitslosigkeit sorgen oftmals für Schwierigkeiten in der Liebe (11 Prozent). Ex-Partner (3 Prozent), das soziale Umfeld (4 Prozent) oder das Hobby (4 Prozent) geben hingegen selten Anlass für Trennungsgedanken.
Das Ranking im Überblick
Frage: Wie oft herrschte bisher in Ihrer aktuellen Beziehung echte Krisenstimmung, d.h. Situationen, die Ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt haben?
Gesamt | Männer | Frauen | Beziehungsdauer
In Jahren |
||||
<5 | 5 -10 | 10 -20 | > 20 | ||||
Noch nie |
24 % | 25 % | 23 % | 30 % | 20 % | 21 % | 30 % |
1 Mal |
24 % | 23 % | 24 % | 26 % | 20 % | 25 % | 26 % |
2 Mal |
22 % | 26 % | 18 % | 23 % | 22 % | 23 % | 23 % |
3 Mal |
14% | 13 % | 15 % | 10% | 13 % | 17 % | 10% |
4 Mal |
12 % | 10 % | 14 % | 8% | 19 % | 9 % | 8% |
5 Mal oder häufiger |
5 % | 3 % | 6 % | 3% | 6 % | 6 % | 3% |
Mittelwert |
2,1 | 2 | 2,2 | 1,7 | 2,4 | 2,2 | 2,3 |
n=727 Personen; nur Personen in einer Partnerschaft
Frage: Was war Ihrer Ansicht nach der Hauptauslöser für die Beziehungskrise?
Gesamt | Männer | Frauen | |
Eifersucht |
12 % | 14 % | 9 % |
Finanzen |
11 % | 9 % | 13 % |
Job |
11 % | 11 % | 11 % |
Seitensprung |
11 % | 9 % | 12 % |
Kindererziehung |
9 % | 9 % | 9 % |
Schwiegereltern |
7 % | 7 % | 8 % |
Unterschiedliche Zukunftsvorstellungen |
7 % | 8 % | 5 % |
Hausarbeit |
6 % | 5 % | 7 % |
Schicksalsschlag |
6 % | 4 % | 7 % |
Hobby |
4 % | 6 % | 2 % |
Soziales Umfeld |
4 % | 5 % | 2 % |
Ex-Partner/in |
3 % | 4 % | 2 % |
Sonstiges |
11 % | 10 % | 12 % |
n= 553 Personen; nur Personen in einer Partnerschaft mit mind. einer Beziehungskrise
Über die Umfrage
Für die vorliegende Studie hat Parship gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT AG 1.035 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt – davon 727 in Beziehung lebend. Die Stichprobe entspricht nach Alter, Geschlecht und Region der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im April 2016 statt.
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partnervermittlung in Deutschland. Überzeugt davon, dass es für jeden Menschen den richtigen Lebenspartner gibt, unterstützt das Unternehmen anspruchsvolle Singles bereits seit 2001 dabei, den passenden Partner für eine langfristige und glückliche Beziehung zu finden. Die Mehrheit der Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 25 Jahren mit gehobenem Bildungsniveau auf der Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft.
Herzstück des Parship-Services ist das Parship-Prinzip®. Es beruht auf einem wissenschaftlich basierten Verfahren, dessen Grundlage der rund 80 Fragen umfassende Parship-Fragebogen zur Analyse der eigenen Partnerschafts-Persönlichkeit bildet. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden jedem Mitglied potenzielle Partner vorschlagen, bei denen die Chance auf eine langfristige und glückliche Partnerschaft am höchsten ist.
Zusätzlich bietet Parship seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot maßgeschneiderter Services, um sie bei der Suche nach dem richtigen Partner zu unterstützen.
Europaweit hat Parship mehr als 50 Kooperationspartner, zu denen in Deutschland unter anderem Die Zeit, das Handelsblatt und brigitte.de zählen. Das in Hamburg ansässige Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 13 Ländern an.