Parship Studie: Frühlingsgefühle statt Corona-Blues – Singles und Paare in Liebeslaune
Wenn der Winter vorbei ist, die ersten Blumen blühen und die Sonnenstrahlen auf der Nase kitzeln, dann regen sich bei vielen Menschen die Schmetterlinge im Bauch. Auch bei den Deutschen geht der Frühling mit einem allgemeinen Stimmungshoch einher. So geben 61 Prozent der Befragten an, im Frühling glücklicher zu sein als im Winter oder Herbst und 55 Prozent haben mehr Lust auf soziale Kontakte. Für 53 Prozent ist der Frühling sogar die schönste Jahreszeit. Da wundert es nicht, dass über die Hälfte der Deutschen auch davon überzeugt ist, dass es die berühmten Frühlingsgefühle tatsächlich gibt (57 Prozent). Das ergibt eine aktuelle Umfrage der Online-Partnervermittlung Parship (www.parship.de) unter rund 1.000 Bundesbürger:innen in Deutschland.
Frühlingshormone auf dem Vormarsch
Nach monatelangem Lockdown in der dunklen Jahreszeit vertreiben die ersten Sonnenstrahlen bei der Mehrheit der Deutschen den Coronafrust etwas (53 Prozent). Insbesondere bei Frauen hat der Frühlingsanfang 2021 dazu geführt, dass ihre Stimmung deutlich besser geworden ist (57 Prozent; Männer: 50 Prozent). Ein Viertel der Bundesbürger:innen gibt außerdem an, dass bei ihnen im Frühjahr die Hormone verrücktspielen (25 Prozent). Das zeigt sich auch im Bedürfnis nach Sex: Gerade Männer verspüren im Frühling mehr Lust auf körperliche Intimität (43 Prozent; Frauen: 26 Prozent).
Der Frühling weckt auch bei Singles die Liebeslust
Bei Singles steigt mit den Temperaturen auch die Lust, sich zu verlieben (42 Prozent). Vor allem Alleinstehende in den 30ern sind im Frühling bereit, ihr Herz zu verlieren (57 Prozent). Besonders in dieser Altersklasse geht mit der rosaroten Brille zudem die Sehnsucht nach einem:r Partner:in einher (46 Prozent; Gesamt: 33 Prozent). 27 Prozent der Singles haben im Frühling mehr Dates als im Herbst oder Winter und ebenso viele Alleinstehende verlieben sich auch eher in dieser Jahreszeit – das gilt insbesondere für Männer (31 Prozent; Frauen: 22 Prozent).
Paare schweben im Frühjahr auf Wolke sieben
Für Paare ist der Frühling die Jahreszeit der Liebe: 27 Prozent fühlen sich im Frühling stärker zueinander hingezogen als sonst und 22 Prozent verbringen in dieser Jahreszeit mehr Zeit zusammen als im Winter. Wenn die Blumen blühen und die Bienen summen, ist auch das Thema Familienplanung bei den befragten Paaren vermehrt im Gespräch (16 Prozent). Die Mehrheit der Pärchen hat sich jedoch nicht im Frühling, sondern im Sommer kennengelernt (33 Prozent). Der Frühling belegt Platz zwei (27 Prozent), gefolgt von Herbst (22 Prozent) und Winter (18 Prozent).
Paartherapeut und Single-Coach Eric Hegmann sagt: „Wenn im Frühjahr das Wetter besser wird und sich das Leben wieder vermehrt draußen abspielt, steigt auch der Flirt-Faktor. Für Singles ist das ein guter Moment, Kontakte zu knüpfen und potentielle Partner:innen zu treffen. Für Paare kann die Sonne und die Frühjahrsluft Motivation für neue Aktivitäten und damit mehr Schwung in die Beziehung bringen.“
Lese-Tipp
Beziehung auffrischen: 7 Tipps, um dich wieder neu zu verlieben
https://www.parship.de/ratgeber/verabreden/beziehung-auffrischen/
Das Ranking im Überblick
Frage: Wie beurteilen Sie folgende Aussagen in Zusammenhang mit den berühmten Frühlingsgefühlen auf einer Skala von 1 = „trifft voll zu“ bis 5 = „trifft gar nicht zu“?
Gesamt | Männer | Frauen | Single | In Partner-schaft | 30-39 Jahre | |
Im Frühling sind mein:e Partner:in und ich aktiver und öfter draußen |
70 % | 68 % | 72 % | – | 70 % | 75 % |
Ich bin im Frühling glücklicher als im Winter oder Herbst |
61 % | 59 % | 63 % | 58 % | 62 % | 65 % |
Ich glaube, dass es Frühlingsgefühle wirklich gibt |
57 % | 55 % | 59 % | 57 % | 58 % | 60 % |
Im Frühling habe ich mehr Lust auf soziale Kontakte als im Winter |
55 % | 53 % | 56 % | 54 % | 55 % | 60 % |
Ich finde, der Frühling ist die schönste Jahreszeit |
53 % | 52 % | 55 % | 47 % | 56 % | 53 % |
Gerade während Corona ist meine Stimmung durch den Frühlingsanfang deutlich besser geworden |
53 % | 50 % | 57 % | 45 % | 57 % | 61 % |
Die ersten Sonnenstrahlen im Jahr wecken bei mir die Lust, mich zu verlieben |
42 % | 42 % | 42 % | 42% | – | 57 % |
Ich habe im Frühling mehr Lust auf Intimität und Sex |
34 % | 43 % | 26 % | 34 % | 35 % | 45 % |
Im Frühling sehne ich mich besonders nach einer:m Partner:in |
33 % | 34 % | 33 % | 33 % | – | 46 % |
Ich habe im Frühling mehr Dates als in der dunklen Jahreszeit |
27 % | 29 % | 26 % | 27 % | – | 35 % |
Im Frühjahr fühle ich mich stärker zu meiner:m Partner:in hingezogen als sonst |
27 % | 29 % | 26 % | – | 27 % | 32 % |
Ich verliebe mich eher im Frühling als im Winter oder Herbst |
27 % | 31 % | 22 % | 27 % | – | 30 % |
Im Frühling spielen meine Hormone verrückt |
25 % | 27 % | 23 % | 23 % | 26 % | 34 % |
Mein:e Partner:in und ich verbringen im Frühling mehr Zeit zusammen als im Winter |
22 % | 24 % | 20 % | – | 22 % | 28 % |
Im Frühling ist in meiner Beziehung die Familienplanung öfter ein Thema als sonst |
16 % | 19 % | 12 % | – | 16 % | 24 % |
n=1.001; Prozentangaben gerundet, Mehrfachnennung möglich
Frage: Wenn Sie an Ihre eigene Partnerschaft denken: Zu welcher Jahreszeit haben Sie Ihre:n Partner:in kennengelernt?
Gesamt | Männer | Frauen | |
Im Winter (Dezember bis Februar) |
18 % | 19 % | 18 % |
Im Frühling (März bis Mai) |
27 % | 29 % | 25 % |
Im Sommer (Juni bis August) |
33 % | 33 % | 32 % |
Im Herbst (September bis November) |
22 % | 19 % | 26 % |
n=708; nur Paare; Prozentangaben gerundet
Über die Umfrage
Für die vorliegende Studie hat Parship gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT AG 1.001 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt – davon 708 in Beziehung lebend. Die Stichprobe entspricht nach Alter und Geschlecht der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im März 2021 statt.