Neuanfang nach Trennung: Frau von hinten mit Rucksack

Neuanfang nach Trennung – mit diesen Tipps gelingt er

30.08.2017 Jana Weinberg

Kein Weg zurück. Der Schlussstrich ist gezogen. Nur die besten Fotos auf dem Smartphone sind noch da. Ganz zu schweigen von den Bildern im Kopf. Gestern noch Teil eines „Wir“, steht da heute diese Person allein vorm Spiegel und fragt sich: Wer bin ich? Werde ich jemals einen Neuanfang nach dieser Trennung schaffen? Es heißt Abschied nehmen: von einer gemeinsamen Zukunft, von Sicherheiten, Gewohnheiten, vertrauten Berührungen. Was kommt, ist ungewiss.

Fest steht nur: Es wird ein Neuanfang nach der Trennung. Auch wenn ein Neustart zunächst unmöglich scheint – auch du wirst wieder glücklich nach der Trennung. Lies hier, welche Vorteile und hilfreiche Tipps dir dabei helfen.

Die 10 besten Tipps für deinen Neuanfang nach der Trennung

Es braucht Zeit, ein Liebes-Aus und damit verbundenen Liebeskummer zu bewältigen. Manchmal nur drei Wochen, manchmal dreieinhalb Jahre. Irgendwann aber ist der Moment da: neu anzufangen, das Leben nach der Trennung neu zu ordnen. Wenn du langsam erkennst, dass darin auch Chancen stecken. Denn plötzlich wieder Single zu sein, hält durchaus Positives für dich bereit. Schlecht ging es dir deshalb ja schließlich lange genug, oder? Dank diesen zehn Vorteilen können Sie optimistisch in die Zukunft blicken:

1. Mehr Zeit zum Glücklichsein nach der Trennung

Statt sich zu öden Partys mitschleppen zu lassen oder sich durch Urlaube mit den Schwiegereltern zu quälen, heißt es beim Neuanfang nach der Trennung wieder: meine Entscheidung. Serien glotzen ohne Ende, faulenzen oder stundenlang telefonieren – meine Zeit, mein Ding.

Tipp: Mache eine Liste mit fünf Dingen, für die du in deiner Beziehung nie genug Zeit hattest. Nimm dir jetzt die Zeit dafür.

2. Flirten ohne Reue

Fremdflirten? Für die meisten Paare tabu. Jetzt aber ist die Zeit gekommen, wieder Blickkontakt aufzunehmen. Der attraktive Nachbar kriegt ein Strahlelächeln und die Unbekannte auf der Party deine Nummer. You’re back! Jetzt kannst du wieder richtig flirten.

Tipp: Nimm dir vor, mindestens einmal pro Woche einen Menschen anzulächeln, den du attraktiv findest.

3. Keine faulen Kompromisse

Du hasst Shoppen, aber dein Ex-Partner hortete 57 Kundenkarten? Vorbei! Du musst auch nie mehr das „ausgefallene Design“ der scheußlichen Stehlampe loben und kannst das Lokal mit den schnöseligen Kellnern meiden. Adieu faule Kompromisse!

Tipp: Entferne alles, was du nur ihm/ihr zuliebe angeschafft hast. So kannst du deinen Ex vergessen. Stoße mit dir selbst auf deine Unabhängigkeit an.

4. Freiheit genießen zum erfolgreichen Neuanfang nach der Trennung

Spontan zwei Wochen Nordsee-Urlaub? Gebucht. Endlich wieder öfter die alten Freunde treffen – nicht nur entfernte Bekannte von ihm/ihr. Dein neues Leben nach der Trennung bietet so viele Möglichkeiten, deine Freiheit zu genießen.

Tipp: Lies Bücher von Menschen, die sich aus Beziehungen befreit haben, die ihnen nicht mehr gut getan haben.

5. Spontan sein

In Beziehungen normal: Termine koordinieren, Wochenenden planen, Feiern vorbereiten. Jetzt zählt nur noch dein Kalender. Ob jede Menge Action oder ganz viel Ruhe – entscheide selbst über deinen Neuanfang nach der Trennung. Nun hast du wieder mehr Zeit, spontan zu sein.

Tipp: Erlaube dir, die Dinge zu tun, auf die du jetzt gerade Lust hast. Denke nicht zu viel darüber nach.

6. Glücklich nach der Trennung: Ehrlich zurückblicken

Mit etwas Abstand wird meist klar, was alles im Argen lag. Ob es sein nerviger Putzwahn war oder ihre Angewohnheit, ständig ins Wort zu fallen. Vom brachliegenden Sexleben ganz zu schweigen. Halte Rückschau – schonungslos und ungeschönt. So leistest du einen effektiven Beitrag dazu, dein Leben nach der Trennung neu zu ordnen.

Tipp: Schreibe auf, was dich an deinem/deiner Ex am meisten gestört hat. Mache dir klar: Damit musst du dich nicht mehr herumärgern.

7. Prioritäten setzen für einen gelungenen Neuanfang nach der Trennung

Sei ehrlich zu dir und frage dich: Was brauche ich in einer Beziehung? Wo sind meine Grenzen? Worauf kann ich nicht verzichten?

Tipp: Spreche mit guten Freunden darüber, was dir in einer Beziehung wirklich wichtig ist. Höre dir an, wie viel davon in der Ex-Beziehung fehlte.

8. Neue Sichtweisen testen

Sieh den Neuanfang nach der Trennung als Chance, dein eigenes Leben mit ganz neuen Augen zu betrachte. Hinterfrage „Warum bin ich Single?“, um dir bewusst zu werden, dass du nicht mehr „der Anhang von“ bist, sondern du nur noch dir selbst gehörst. Stelle alte Gewohnheiten auf den Prüfstand: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Tipp: Gehe auf einem anderen Weg zur Arbeit als auf dem, den du sonst immer nimmst. Schule deinen Blick für Unbekanntes und deinen Kopf für neue Wege.

9. Neues Leben nach der Trennung, neues Motto: Dankbar sein

Keine leichte Übung, besonders wenn du dich in einer Beziehungskrise von deinem Ex-Partner getrennt hast, dennoch: Versuche, dankbar zu sein für die Zeit, die ihr gemeinsam hattet. Nicht alles wird schlecht gewesen sein. Ärgere dich nicht über die Vergangenheit, du kannst sie ohnehin nicht mehr ändern.

Tipp: Schreibe auf einen Zettel, wofür du deinem Ex dankbar bist. Stecke den Zettel dann in eine Kiste auf dem Dachboden und vergesse ihn.

10. Pläne schmieden

Schaue nach vorn. Mache große Pläne für dein neues Leben nach der Trennung. Gerne übertreiben! Es ist dein Leben und du verdienst das Beste.

Tipp: Erzähle deinen Freunden von deinen Plänen, suche Komplizen. Nimm dir ein Projekt vor und setze dir selbst dafür eine Deadline.

Neuanfang nach der Trennung als Chance

Ein glückliches Leben nach der Trennung ist möglich. Was hilft: viel Zeit. Damit du die Trennung verarbeiten kannst und alles, was war, hinter dir lässt. Und um Freunde zu treffen, sich selbst etwas Gutes tun, kurz: die neue Freiheit zu genießen. Je mehr Zeit vergeht, umso leichter kannst du zurückblicken und erkennen, was du wirklich in einer Beziehung brauchst. Wer dann noch dankbar ist für die guten Zeiten ist auf dem besten Weg zum Neuanfang nach der Trennung. Spätestens dann wird klar: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne und jeder Trennung die Chance auf ein neues

Mach den Test: Neuanfang nach Trennung – bist du bereit?

Gefühlt steht man nach einer Trennung vor dem Trümmerhaufen des eigenen Lebens. Aber jede beendete Beziehung ist auch ein Neuanfang, den du als Chance betrachten solltest. Doch bevor du ein neues Liebeskapitel aufschlagen kannst, musst du mit deinem alten Leben abschließen, die Erinnerungen mitsamt der vergangenen Zeit verarbeiten und das Singleleben genießen. Der folgende Test zeigt, ob du für einen Neuanfang nach der Trennung bereit bist.

  1. [1/7] Du bist beim Geburtstag einer Bekannten, die Stimmung ist heiter. Wie geht es dir?

  2. [2/7] In der Arbeit lädt dich ein netter Kollege/eine nette Kollegin zum Feierabenddrink ein. Wie reagierst du?

  3. [3/7] Denk zurück an deinen Ex-Partner und deine Gefühle zu ihr oder ihm. Was kommt dir am ehesten in den Sinn?

  4. [4/7] Du bist nun nach langer Beziehung wieder für dich. Wie füllt dich dein Singleleben im Moment aus?

  5. [5/7] Wie steht es mit den Erinnerungsstücken an deinen Ex-Partner?

  6. [6/7] Du siehst auf der Straße ein verliebtes Pärchen, welches kaum die Finger voneinander lassen kann. Welche Gedanken kommen dir in den Sinn?

  7. [7/7] Wirf einen Blick in die Zukunft: Wie stellst du dir die nächsten Jahre deines Lebens vor?

So funktioniert Parship

In unserem Video zeigen wir dir, wie es nach deiner Registrierung mit unserem Parship-Fragebogen weitergeht. Schau gleich hinein und leg los! Deine Anmeldung ist kostenlos.