
Berliner Singles – Die besten Flirtmöglichkeiten, um sich in der Hauptstadt zu verlieben
Vom Flanieren in Berlin-Mitte über die internationalen Köstlichkeiten in Kreuzberg bis zum Sonntagstreff im Mauerpark – Berliner Singles haben unzählige Möglichkeiten zum Kennenlernen und Flirten. Trotzdem bleiben Alleinstehende in der Hauptstadt im Schnitt 7,2 Jahre lang ohne feste Bindung. Das ist laut unserer Studie der Höchstwert im Vergleich zu den anderen Single-Metropolen wie München, Hamburg oder Frankfurt. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, auf jemanden zu treffen, der keinen Partner hat, recht hoch: Mehr als jeder Dritte (36,1 Prozent) in Berlin ist unserer Studie zufolge solo.
Inhalt:
- Top 5 Fakten über Berliner Singles
- Berliner Singles: Zu unabhängig für feste Bindungen?
- Wo du Singles der Hauptstadt kennenlernst?
- Wie du gewiss auf Berliner Singles mit ernsthaften Absichten triffst?
- Ein Date in Berlin? So findest du es online mit Parship
- Berliner Singles richtig anschreiben – die passende erste Nachricht
- Wie landen Singles in Berlin mit einem Flirt?
- Über sieben Jahre Berliner Single? Das muss nicht sein!
Warum bleiben Singles aus Berlin also so lange allein? Leben in der deutschen Weltstadt hauptsächlich freiheitsliebende Menschen, die sich nicht binden wollen – oder trauen sich die Hauptstädter einfach nicht, den ersten Schritt zu wagen?
Wie die Menschen rund um Alex und Ku’Damm sich in der Flirt- und Kennenlernphase verhalten und wie du mithilfe von Parship die romantische Ader einer typischen Berliner Kodderschnauze triffst, erfährst du hier.
Top 5 Fakten über Berliner Singles
- Immerhin 37,9 Prozent der Berliner sehen als Grund für ihr Singleleben, zu wenige Gelegenheiten, neue Menschen kennenzulernen
- Für 46 Prozent ist beim Dating in Berlin Gefühl und Intuition wichtig
- 33,7 Prozent waren bereits unglücklich in einen guten Freund oder eine gute Freundin verliebt
- 23,8 Prozent suchen aktuell nach der großen Liebe
- 57 Prozent der Solo-Herzen aus der Hauptstadt haben bereits das Internet genutzt, um einen Partner zu finden
Berliner Singles: Zu unabhängig für feste Bindungen?
Die Alleinstehenden aus der Hauptstadt verlassen sich also gern auf ihre Intuition, sind aber dennoch häufig ratlos, wenn es um die richtigen Plätze geht, um Gleichgesinnte aufzuspüren. Erschwerend kommt dazu, dass ein Drittel (33,3 Prozent) der Singles in Berlin durch den Job derart eingespannt ist, dass die Partnersuche im Internet stattfindet.
Dennoch ist das Potenzial vorhanden, denn wie eingangs erwähnt ist jeder Dritte alleinstehend. Du solltest also mit System an die Sache herangehen. Worauf legen die Berliner Wert? Und wie gelingt es, das Herz eines Partnersuchenden in der Hauptstadt zu erobern?
Damit du eine Vorstellung davon hast, wer dich bei der aktiven Suche erwartet und wie du am besten auf diese Personen zugehst, erhältst du einen groben Überblick über drei Single-Typen, die mit einem Augenzwinkern portraitiert worden sind. Vielleicht findest du in dem ein oder anderen Charakter einen Bekannten oder sogar dich selbst wieder.

1. Der Echte: „Keule, die Kleene da hab ick uff‘n Kieka!“
Mit seiner offenen Art und dem Berliner Dialekt darfst du bei dem echten Berliner keine Berührungsängste haben. Die sogenannte „Kodderschnauze“ mit seinem trockenen Humor kann schnell missverstanden werden, wenn du nicht auf einer Wellenlänge bist. Doch hinter der frechen Art steckt ein herzlicher, familienfreundlicher Mensch, der viel Wert auf stabile Bindungen legt.
Laut unserer aktuellen Studie spielen für Berliner Singles Familie (75,3 Prozent) und Freunde (84 Prozent) eine sehr große Rolle.
Wer den Ur-Berliner beeindrucken will, sollte also einerseits schlagfertig sein und sich von trockenen Kommentaren, die der „Echte“ auch gern mal aus dem Nichts fallen lässt, nicht umhauen lassen. Andererseits schätzt es dieser Single-Typ, wenn du seine familiäre Verbundenheit teilst. Ein gesundes Verhältnis zu deinen Eltern, Geschwistern und näheren Verwandten verspricht nicht nur ein stabiles Umfeld und einen starken Rückhalt, sondern auch eine tiefe Bindung zu dem Ort, aus dem du stammst.

2. Der Hipster: Trendsetter für die ganze Nation
Berlin ist die Metropole Deutschlands, wenn es um kulturelle Experimentierfreude und das Setzen neuer Trends geht. Dieses Statement, das gleichzeitig als Selbstverständnis „seiner“ Stadt gilt, wird von dem Hipster Single aus Berlin auf besondere Weise getragen. Er liebt es, seine Individualität auszuleben und verdankt seiner Stadt, dass sie ihm den Raum hierfür bietet. Für den Hipster kommt alles in Frage – nur keine Konformität. Er achtet auf seine Umwelt und legt Wert auf eine Ernährung, die seinem Körper guttut und seinen Geist beansprucht. Dementsprechend macht er sich Gedanken um die Herkunft der Lebensmittel, die er zu sich nimmt. Bio und Fair Trade sind für ihn nicht nur Labels, sondern Ausdruck seiner Sichtweise auf die Welt. Der Hipster legt Wert auf einen gesunden Lebensstil – daher begrüßt er es, wenn sein Partner kochen kann und sich auch sportlich betätigt. Wichtig ist ihm außerdem Authentizität. Sein individueller Lebensstil orientiert sich an nichts außer seinem eigenen Inneren.
36,6 Prozent der Berliner Singles finden es unserer Studie zufolge bei einem potentiellen Partner attraktiv, wenn er über seine Gefühle sprechen kann.
Ihm ist es wichtig, ein ganzheitliches Gefühl für sich und seine Umwelt zu entwickeln. Dieses Verständnis begrüßt er auch bei einem potentiellen Partner – wenn du offen über deine innere Gefühlswelt reden kannst, wirst du mit dem Hipster schnell warm.

3. Die Prominenz: Unauffällig auffällig
„Ich bin ein Berliner“ ist das wohl berühmteste Zitat des 35. US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy. Zwar wirst du wohl keinen zweiten Kennedy in den Straßen von Berlin finden, dennoch tummeln sich unter der „Prominenz“ aufstrebende Politiker, Stars und Künstler. Während sich die eine Hälfte dieser Charaktere in Szenevierteln wie Berlin-Mitte, Pankow oder Kreuzberg zuhause fühlt, versucht die andere Hälfte, weit weg vom Schuss zu kommen.
Das äußere Erscheinungsbild ist laut unserer Studie für 63,1 Prozent der Berliner Singles wichtig.
Dennoch verhält sich die Prominenz in der Öffentlichkeit möglichst unauffällig, um im Touristen-Trubel nicht entdeckt zu werden. Der Kleidungsstil ist dementsprechend häufig schlicht aber in puncto Qualität und Modernität sicherlich nicht billig.
Wer sich beruflich im Fokus der Öffentlichkeit bewegt, muss natürlich einen gewissen Habitus entwickeln. Ein klares Stilbewusstsein, eine durchdachte Karriereplanung und Sinn für Etikette kommen also bei der Partnersuche in Berlin gut an.
Wo du Singles der Hauptstadt kennenlernst?
Nachdem du nun weißt, welche Solo-Herzen du auf den Straßen Berlins antriffst, geht es jetzt darum, wo sich diese Personen eigentlich gern aufhalten und wie sich deren Tagesablauf gestaltet. Denn wenn du einmal einen „Echten“ Berliner, einen Hipster oder eine Person aus den Reihen der Prominenz erwischst, sind diese oft gesprächsbereit: Immerhin halten 36,3 Prozent der Berliner Singles ihre Stadt offener als andere Metropolen wie Hamburg, Köln oder München.


1. Der „Echte“: Viel Berliner Luft – drinnen wie draußen
Morgens: Raritätensuche vor der Mittagssonne: Auf dem Flohmarkt findet der gebürtige Berliner gleich am Morgen reichlich Gesprächsstoff. Beim Schlendern durch die antiken Familienstücke bleibt er sicher an dem ein oder anderen Stand hängen, um mehr über die Geschichten zu erfahren, die hinter den Mauern der Häuser Berlins stattfanden. Der Trödelmarkt in Reinickendorf bietet dem Ur-Berliner jede Woche einen Anlaufpunkt, um in den Tag zu starten.
Mittags: Spaziergang durch die Heimat: Am wohlsten fühlt sich der „echte“ Berliner natürlich in seinem vertrauten Umfeld. Also genießt er die Mittagsstunden bei einem ausgiebigen Spaziergang durch seinen Kiez. Gut möglich, dass er hier beim verkannten Dating in Berlin Gleichgesinnte trifft, mit denen er den übrigen Tag verbringt. Bei seinem Streifzug durch Wedding muss sich dieser Single-Typ nicht mit den Mengen an Touristen auseinandersetzen und lässt sich an der Stehbude „Hakiki“ beim Döneressen gern in einen Flirt verwickeln.
Abends: Eckkneipen-Romantik: In den Abendstunden zieht es den urigen Berliner natürlich in seine Stammkneipe. Außerhalb vom Stadtkern gelegen, hat er in seiner vertrauten Umgebung sicher schon ein wohliges Plätzchen gefunden. Bei einer Molle (Pils) im Friedrichshainer „Eisbein Eck“ lädt er gern den ein oder anderen Single aus der Nachbarschaft auf ein kühles Blondes ein – oder schnuppert ein Gläschen „Berliner Luft“.

2. Der hippe Berliner Single: Inspiration bis zur Ekstase
Morgens gesund und ausgefallen frühstücken: Nach einem ausgedehnten Power-Walk oder einem ausgiebigen Yoga-Programm beim Sonnenaufgang, kehrt der Hipster am Morgen im Café „Roamers“ im Reuterskiez ein. Bei Avocado-Sandwich mit pochierten Eiern und leckeren Smoothies kommt das hippe Solo-Herz so richtig auf Touren. Im stylischen Ambiente lässt er sich vielleicht sogar auf den ein oder anderen Blickkontakt ein.
Mittags: Interkulturell Schlemmen: In der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg holt sich der Hipster neue Inspirationen für seinen Lifestyle. Ob beim frischen und ausgefallen Schlemmen oder während der regelmäßigen Workshops, bei denen er neue Rezepte für multikulturelle Leckereien erlernt: hier findet der Berliner Single immer einen Anlass für einen ausgelassenen Plausch. Er ist dabei einem Hauch Romantik nicht abgeneigt.
Abends: Feiern im Berghain: Am Abend ist der Tag für diesen Single-Typ noch lange nicht zu Ende – wenn er richtig feiern will, kann das gerne mal bis in die Morgenstunden gehen. Im angesagten Techno-Club Berghain mitten im Szeneviertel Friedrichshain lässt der Hipster sich von vollen Bässen und Beats berauschen und tanzt leidenschaftlich durch die Nacht – der perfekte Zeitpunkt zum Flirten, denn hier trifft geteilter Musikgeschmack auf pure, rhythmische Ekstase.

3. Die Prominenz: Stilsicher durch den Tag
Morgens: klassisch und elegant in den Tag starten: Die Prominenz genießt klassisch bei Kaffee und Tageszeitung den Morgen. Doch das natürlich nicht einfach nur so. Da dieser Berliner Single auf die schönen Dinge des Lebens hohen Wert legt, kehrt er im „Manzinis“ zwischen Halensee und Schöneberg ein. Dort lässt es sich gelassen auf den kommenden Tag blicken – und auf Gleichgesinnte treffen, die das Stilbewusstsein, was die Prominenz für wichtig hält, nach außen tragen.
Mittags: Rückzug in der Romantik: Da die Prominenz gern abseits vom öffentlichen Trubel die Seele baumeln lässt, zieht es sie am späten Mittag in das Literaturcafé, das versteckt in einer Seitenstraße am Kurfürstendamm gelegen ist. Mit dem liebgewonnenen literarischen Meisterwerk, beim Lauschen lieblicher Vogelgesänge oder auch beim angeregten Austausch über Poesie und Hochkultur lässt es sich nicht nur wunderbar entspannen, sondern auch geschickt das Dating in Berlin einfädeln.
Abends: Gala-Party im Edelclub: Zum Feiern geht der prominente Single-Typ nicht in einen beliebigen Club, sondern trifft sich in einem der exklusiven Edelclubs. Bei den Locations rund um den Potsdamer Platz steht dieser Alleinstehende sicher nicht nur einmal auf der Gästeliste. Dort lässt es sich ideal auf das anstoßen, was das eigene Leben so außergewöhnlich macht – und vielsagende Komplimente machen.
Wie du gewiss auf Berliner Singles mit ernsthaften Absichten triffst?
Wenn du nun weißt, welche besonderen Plätze gern besucht werden, kannst du dort auch aktiv auf die Pirsch gehen. Jedoch zeigt sich bei den Hauptstädtern auch eine Prise Unverbindlichkeit: So haben 26 Prozent der Alleinstehenden aus Berlin Erfahrungen mit „Ghosting“ gemacht – also nach einer Kontaktaufnahme erlebt, dass das Gegenüber die Kommunikation einfach abgebrochen hat.
Es gehört also, wie Single-Coach und Parship-Experte Eric Hegmann feststellt, „mehr als eine Portion Zufall dazu, an öffentlichen Orten auf die große Liebe zu treffen.“
Daher gehen viele Städter auf Nummer sicher und suchen unter einer großen Auswahl an Gleichgesinnten online nach einem passenden Partner. Denn das Vermittlungsprinzip von seriösen Partnerbörsen bringt Singles miteinander in Kontakt, die eine ernsthafte Beziehung suchen.
Schon 75,9 Prozent der Berliner suchen laut unserer Studie derzeit online nach einem Partner.
Also warum nicht auch den Schritt ins Internet wagen?
Ein Date in Berlin? So findest du es online mit Parship
Wenn du im Internet auf der Suche nach einem Gleichgesinnten bist, kannst du die ersten Schritte mit mehr Gelassenheit angehen. Du musst keinen Mut beweisen und dich dazu überwinden, eine Person anzusprechen, die dich möglicherweise abweist, weil sie schon vergeben ist oder einfach gerade nicht in Stimmung ist. Dank einheitlicher Suchintention und passgenauen Partnervorschlägen verschwendest du sicher keine Zeit bei der Online-Partnersuche.
Damit du auf Parship erfolgreich in Kontakt trittst und weißt, woran du den gebürtigen den hippen oder den prominenten Berliner Single-Typ erkennst, haben wir die entsprechenden Dating-Profile zur besseren Veranschaulichung für dich skizziert.

1. Das Dating-Profil des „echten“ Hauptstädters
So könnte der Online-Auftritt eines typischen Berliners aussehen:

• Beruf: Taxifahrer
• Familie: ja
• Eigenschaften: ehrlich, gesprächig, treu
• Interessen: Geschichte (von Berlin), Musik, Freunde und ein kühles Blondes
• Drei Dinge, die mir wichtig sind: Dinge anpacken statt lange reden, Spontaneität, Berliner Schnauze
• Persönliches Zitat: „Lieber ne Molle in die Omme als n‘ Fatzke an die Hand!“
Der „echte“ Berliner zeigt sich bei der Partnersuche in Berlin, wie er privat auch ist: offen, ehrlich und direkt. Bei ihm muss du nicht zwischen den Zeilen lesen. Er redet ungern um den heißen Brei, sondern ist ein Mensch der Tat. Deswegen lautet sein Motto:
„Nicht lang schnacken – sondern die Dinge anpacken“
Beruf: Seine Heimatstadt ist dem Single-Typ wichtig, er kennt sie wie seine Westentasche. Daher ist der Beruf des Taxifahrers für ihn auch ein Liebesbeweis an seine Stadt.
Steigst du bei ihm ins Taxi, wird es keine Gasse geben, in die er dich nicht im Schlaf führen könnte. Natürlich hat er auf dem Weg dahin die eine oder andere Anekdote über die Stadt in petto.
Familie: So wichtig diesem Berliner Single seine Heimat ist, so wichtig ist ihm seine Familie. Seine Verbundenheit zu seinen Wurzeln will er möglichst weitergeben und würde auch bei der Erziehung des Steppkes mit ganzem Herzen dabei sein.
Interessen: Der „echte“ Berliner weiß nicht nur viel über seine Stadt, er ist auch immer interessiert an neuen Geschichten. Diese Anekdoten gibt er gern in einer gelassenen Runde mit seinen besten Freunden preis. Bei ein paar Bier kann der Abend gern mal ausschweifen – kannst du das nicht akzeptieren, stößt du bei diesem Charakter schnell auf Granit. Denn so wichtig wie seine Familie sind ihm auch seine Freunde und die entsprechend feuchtfröhlichen Abende mit ihnen.
Persönliches Zitat: Neben seiner Eckkneipe, steht für diesen Single-Typ der Tatendrang stets an erster Stelle. Er packt die Dinge direkt an. So ist auf den „echten“ Berliner immer Verlass, wenn jemand aus dem Freundeskreis seine Hilfe braucht. Doch seine Verlässlichkeit und Ehrlichkeit erwartet er auch von anderen. Er hält nichts von gespieltem Interesse und wenn ihm auffällt, dass jemand etwas vorgibt zu sein, was er nicht ist, zieht er schnell einen Schlussstrich.
Extra-Tipp: Wenn du dich mit ihm triffst, sei einfach ehrlich und mach klar, was du erwartest. Dann lernst du auch die sanfte Seite dieses Berliner Singles kennen. Triff dich mit ihm an einem Platz, den Touristen nicht kennen und reagiere gelassen oder bestenfalls konternd auf seinen trockenen Humor – dann hast du schon ein Stein im Brett des „echten“ Berliners.

2. Wie der Hipster sein Parship-Profil gestaltet
So könnte der Online-Auftritt eines typischen Hipster aussehen:

• Beruf: Blogger
• Familie: nein
• Eigenschaften: temperamentvoll, reiselustig, weltoffen
• Interessen: Mode, Fotografie, Reisen
• Drei Dinge, die mir wichtig sind: Nachhaltigkeit, Individualität, Offene Menschen
• Persönliches Zitat: „Wer seine Individualität nicht zeigt, der hat nicht gelebt“
Achte beim hippen Berliner Single zuallererst auf das Profilfoto. Er schafft den Spagat zwischen Non-Konformität und einem strikten Regularium. Einerseits legt er Wert darauf, seine eigene Persönlichkeit in allen Facetten seines Alltags auszudrücken, andererseits setzt er sich einen klaren Rahmen aus „Do’s“ und „Dont’s“ – auch modisch. Bloß nicht aussehen wie eine Schaufensterpuppe, aber auch einen Sinn für die richtige Kombination demonstrieren. Es gilt, den perfekten Punkt zwischen Egal-Attitüde mit „Frisch-aufgestanden-Look“ und hohem Modebewusstsein mit stundenlangem Styling zu treffen.
Beruf: Da der Hipster seine Individualität in allen Lebensbereichen ausdrücken will, kommt für ihn ein Job „nur zum Geld verdienen“ natürlich nicht infrage. Als Start-Up-Gründer oder Selbstständiger mit eigenem Blog hat er ein Talent dafür entwickelt, das zu verkaufen, was ihm selbst Spaß macht.
Interessen: Er ist unabhängig und spontan, was aber nicht heißt, dass er Bindungsangst hat oder jegliche Form von Bindung vermeidet. Mit diesem Single-Typ ist es wahrscheinlicher, dass du von heute auf morgen eine Weltreise machst als ein Haus baust. Wenn du seine Leidenschaft für weite Landschaften und unberührte Orte teilst, wirst du nie gelangweilt auf der (Vintage-)Couch sitzen.
Eigenschaften: Ein gepflegtes Social-Media-Profil gehört zum Selbstverständnis des Hipsters – immerhin will er seine Individualität möglichst demonstrativ nach außen tragen. Das wird dir auch sein Online-Profil vermitteln. Neben der Reiselust wirst du seinen Sinn für Fotografie und die perfekte Inszenierung sicher schnell erkennen. Und keine Sorge: da dieser Berliner Single Wert auf unverblümte Ehrlichkeit und Weltoffenheit legt, wird er sich nicht als etwas präsentieren, was er nicht ist. Er weiß einfach, wie er sich von seiner besten Seite zeigt.
Tipp zum Erobern: Den Hipster wirst du nicht beeindrucken, wenn du ihm blanke Bestätigung vermittelst. Versuchst du ihn beim Kennenlernen zu spiegeln, wird er das durchschauen. Immerhin legt er Wert auf Individualität und Ehrlichkeit, die du ihm auch zeigen solltest. Scheu dich nicht, ihm Kontra zu geben. Ein tiefsinniges Gespräch, bei dem ihr euch über eure gegenseitigen Vorstellungen, Erfahrungen und Gefühle austauscht, hinterlässt beim hippen Alleinstehenden einen bleibenden Eindruck. Findet dieser Single-Typ deinen Charakter inspirierend, kannst du ihn mit deiner selbst kreierten Avocado-Mousse zur ersten Verabredung locken.

3. So stellt sich ein prominenter Single-Typ in seinem Profil dar
So könnte der Online-Auftritt einer Prominenz aussehen:

• Beruf: Künstler
• Familie: nein
• Eigenschaften: zielstrebig, selbstbewusst, gefühlvoll
• Interessen: Literatur, Reisen, Architektur
• Drei Dinge, die mir wichtig sind: Ich bin viel auf Achse – zu Hause trifft man mich eher selten an, Bodenständigkeit, Freunde und Familie
• Persönliches Zitat: „Es ist nicht alles Gold was glänzt.“
Die Prominenz unter den Singles aus Berlin präsentiert sich eher zurückhaltend. Da sie beruflich im Fokus der Öffentlichkeit stehen, werden sie versuchen ihre Rolle zu verbergen, die sie für die Gesellschaft spielen. Es ist durchaus möglich, dass sie ihren Beruf möglichst unkonkret angeben. Das gibt dir einerseits Interpretationsspielraum, andererseits wirst du nicht sofort abgeschreckt, wenn du es mit jemanden zu tun bekommst, den du möglicherweise schon einmal auf einer öffentlichen Bühne gesehen hast.
Beruf: Die prominenten Berliner Singles können ein breites Spektrum an Berufen ausüben. Vom Politiker, über Schauspieler bis zum Künstler ist alles denkbar. Die Berliner Szene gibt ihnen viele Möglichkeiten, um sich zu verwirklichen, da insbesondere in der Hauptstadt das Neue und Unkonventionelle viel Zuspruch bekommen kann – sofern es Hand und Fuß hat.
Daher ist die Prominenz selten zuhause anzutreffen. Ob sie sich neue Inspiration für ihre musikalischen, filmischen oder malerischen Werke an fernen Orten holen, von einem Casting-Termin zum anderen hasten oder sich im Atelier oder Studio verriegeln– das Mobilitäts-Bedürfnis der Promi-Singles ist ein wesentliches Merkmal. Dafür lieben sie es, auf einen starken Rückhalt zählen zu können. Ein liebender, gefühlvoller Partner macht ihr Heim zu einem wahren Zuhause.
Interessen: Der Prominenz ist ein bodenständiger Charakter wichtig. Die Karrierelaufbahn steht fest, sie weiß was sie will und was sie dafür leisten muss. In ihrer Freizeit vergnügt sie sich daher gern mit Dingen, bei denen sie selbst nicht im Mittelpunkt steht. Bei ausgiebigen Reisen kann die Prominenz sich dem öffentlichen Fokus entziehen, auf Ausstellungen die Ergebnisse anderer Künstler oder die architektonischen Meisterwerke vergangener Jahrzehnte bewundern.
Eigenschaften: Diese Singles aus Berlin legen weniger Wert auf Materielles, wobei sie dennoch ein Gespür für hochkulturellen Stil beweisen. Doch ihnen geht es weniger um die blanke Demonstration: ein anregendes Gespräch über anspruchsvolle Literatur ist ihnen wichtiger als ein Ferrari.
Tipp zum Kennenlernen: Triffst du auf einen alleinstehenden prominenten Berliner, führ dich nicht wie sein größter Fan auf. Natürlich darfst du über seinen Beruf sprechen, aber geh das auf einer persönlichen Ebene an. Eröffne das Gespräch mit einer Unterhaltung über das letzte Buch, das du gelesen hast, deine Lieblingsmusik oder aktuelle Themen, die du spannend findest. Dann kannst du dich langsam herantasten und in Erfahrung bringen, wie dein Gegenüber mit seiner Position in der Öffentlichkeit umgeht.
Berliner Singles richtig anschreiben – die passende erste Nachricht
Nun weißt du, wer sich hinter den Online-Profilen in den Straßen Berlins verbirgt. Wenn du nun ein Profil erstellt hast und Partnervorschläge erhältst, trudeln auch die ersten Nachrichten ein. Du kannst dir nicht vorstellen, welche Art von Mensch dahintersteckt? Dann wirf einen Blick auf unsere Single-Typen: Wenn die Kontaktaufnahme den folgenden Beispielen ähnelt, hast du einen guten Gesprächsauftakt und eine grobe Vorstellung davon, was dich bei einem ersten Date in Berlin erwarten wird.

1. So startet ein „echter“ Berliner ein Gespräch
„Tach och Elias! Ick bin die Frieda und hatte risch Bammel dich hier zu belatschern. Aber ick kiek mir hier die Oogen aus’n Kopp, wenn ick dein Profil seh. Und bevor ick dich hier mit mei’m Jelaber meschugge mache, frag ick einfach ma janz spontan: Woll’n wa heut ne Sause mach’n? Dit fänd ick knorke!“

2. Wie dich ein Hipster anschreibt
„Hey Annika, ich habe auf deinen Bildern erkannt, dass du „Armedangels“-Klamotten trägst. Find ich richtig gut, Fair Trade und Nachhaltigkeit ist heute echt besonders wichtig! Vielleicht weißt du schon, dass am Wochenende die „Ethical Fashion Show“ im Funkhaus ist – hast du Lust mit mir dahin zu gehen? Gern können wir vorher noch im Kopps was essen und ein wenig an der Spree spazieren – es würde mich sehr freuen, dich näher kennenzulernen! Liebe Grüße, der Finn.“

3. Das schreibt die Prominenz in der ersten Nachricht
„Liebe Daniela! Du liebst Schillers Balladen – ich mag Verse von Goethe; seh‘ ich deine Augen, bringt mich das in schwere Nöte. Nun pack ich mein Herz und zähme seine Schläge; weil ich dir gern mein Innerstes verrate. Du ahnst es wohl schon, ich will‘ dich gern treffen in meinem liebsten Café. Magst du mich begleiten? In freudiger Erwartung auf deine Antwort, Thorsten.“
Wie landen Singles in Berlin mit einem Flirt?
Nun hast du alle Voraussetzungen geschaffen. Mit einem ansprechenden Profil hat die Kontaktaufnahme erfolgreich geklappt. Nun steht das erste persönliche Kennenlernen bevor. Aber wie solltest du dich jetzt am besten Verhalten? Solltest du dich eher zurückhalten und das Gegenüber das Wort überlassen oder selbst das Heft in die Hand nehmen? Wir geben dir die wichtigsten Flirttipps für dein jeweiliges Gegenüber.
Berliner Singles sind vor allem unkompliziert
Ergebnisse unserer Studie legen nahe, dass du dir bei Berliner Solo-Herzen nicht zu viele Gedanken machen solltest. Fast die Hälfte (47,2 Prozent) der Alleinstehenden spricht jemanden an, wenn sie ihn interessant findet. Die Chancen erhöhen sich, wenn du lange Blickkontakt hältst:
50,9 Prozent initiieren einen Flirt durch langen Blickkontakt.
Also halte die visuelle Verbindung, spende ein Lächeln – und ergreif die Initiative. Die meisten Menschen in Berlin werden dir direkt zeigen, ob du Chancen hast. 43,9 Prozent der Singles machen ein Kompliment, wenn ihnen ihr Gegenüber gefällt. Hast du dennoch Schwierigkeiten mit dem Deuten und Senden von Flirtsignalen, findest du im Folgenden Inspirationen für die passenden Annäherungsversuche – passend zu der Person, die dir gegenübersitzt.
Wichtig: Versteife dich aber nicht auf vorgelegte Sätze. Einerseits solltest du die hier erwähnten Single-Typen mit einem Augenzwinkern verstehen, andererseits ist es immer wichtig, auf die Individualität des Date-Partners einzugehen. Bei einem gut laufenden Gespräch werden von ganz allein im richtigen Moment die richtigen Worte fallen. Bleib locker!

1. Wie ein Flirt mit dem „echten“ Berliner Single gelingt
Der „echte“ Berliner kann mit lang bedachten Wortwendungen nicht viel anfangen. Für ihn zählt Spontaneität und direkte Kommunikation. Wenn du ihn beeindrucken willst: trag dein Herz auf der Zunge und sag einfach ganz konkret, wenn dir etwas an ihm gefällt.

2. So knackst du den Hipster
Beim Hipster kommst du mit einfachen Komplimenten nicht in die Tiefe. Wenn du dich zum Dating in Berlin mit diesem Single-Typ verabredest, solltest du etwas mit seinem Lebensstil anfangen können. Bist du in der Lage, etwas über die neuesten Aktionen der Ökologie-Bewegung erzählen zu können, neue Spots in der Hauptstadt zu kennen oder hast von einem neuen „Fair Trade“-Bio-Modelabel gehört? Dann hinterlässt du beim Hipster einen bleibenden Eindruck.

3. Wie du das Herz der Prominenz aus dem Takt bringst
Vorsicht mit zu viel Lobhudelei über die letzten Werke der Prominenz! Verliere dich nicht in Schwärmerei, sondern wähle bedachte Worte. Setze bei einem kulturellen Thema an, das dich interessiert. Sprichst du über dir bekannte Literatur, Filme und Kunst, verhältst du dich automatisch souveräner, da du dich mit dem Thema auskennst. Du musst der Prominenz nichts beweisen, bleib einfach du selbst.
Über sieben Jahre Berliner Single? Das muss nicht sein!
Warum leben so viele Dauersingles in der Hauptstadt? Die Voraussetzungen zum Verlieben sind ideal – die Alleinstehenden der deutschen Metropole sind offen, kontaktfreudig und mögen es unkompliziert. Da du jetzt die Umfelder kennst, in denen sich die facettenreichen Persönlichkeiten Berlins tummeln, und weißt wie du je nach Single-Typ in die Flirtoffensive gehst, steht der Partnersuche in Berlin nichts mehr im Weg. Vergiss jedoch nicht, dass sich die Mehrheit der Alleinstehenden bereits aktiv online nach Gleichgesinnten umschaut. Parship unterstützt dich erfolgversprechend dabei, einen passenden Partner mit ernsten Absichten zu finden. Setze deinem Single-Status ein Ende und melde dich jetzt kostenlos an.