
Singles in Dresden: Insider-Tipps für das „Venedig des Ostens“
Du bist Trabbi-Liebhaber oder Fan von deutscher Geschichte und würdest dieses Hobby gerne mit jemandem teilen, hast diesen Jemand aber bisher noch nicht finden können? In der Landeshauptstadt Sachsens, in Dresden, findest du unter den fast 530.000 Einwohnern sicher genau denjenigen Single, mit dem du deine Vorlieben teilen kannst.
Inhalt:
Elbflorenz kompakt: So erleben Singles Dresden
Die Landeshauptstadt Sachsens gehört mit über 530.000 Einwohnern zu den größten Städten Deutschlands. Neben Leipzig ist Dresden DIE Single-Stadt in Sachsen. Die Chance, hier seinen Partner fürs Leben zu finden, ist riesig. Und auch an Locations für ein erstes Date mangelt es Dresden nicht.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang durch die historische Innenstadt oder einem gemeinsamen Besuch der beliebten Filmnächte direkt am Elbufer? Das „Venedig des Ostens“, wie Singles Dresden gerne liebevoll nennen, schreibt Romantik genauso groß wie sein italienisches Pendant. Wir stellen dir einige der besten Hot Spots in Dresden vor, inklusive Restaurant-, Bar- und Cafétipps.
Single Hot Spots in Dresden – immer einen Besuch wert
In Dresden wird dir nie langweilig. Ob beim Besuch eines der Klassiker unter den Sehenswürdigkeiten – von der Frauenkirche bis zur Semperoper – oder einem Geheimtipp wie dem Villenviertel „Weißer Hirsch“: Es gibt für Singles in Deutschland unendlich viele Möglichkeiten für ein unvergessliches Date im Osten. Wir haben für dich einige der besten Tipps zusammengestellt.
Frauenkirche
Erbaut in den Jahren 1726 bis 1743, im Feuersturm vom 13. bis zum 14. Februar 1945 in sich zusammengefallen und erst Jahrzehnte später wieder mit Spendengeldern aus vielen Ländern wiederaufgebaut, hat die Dresdner Frauenkirche schon viel erlebt. Ein historischer Ort im wahrsten Sinne des Wortes – und zugleich das Wahrzeichen der sächsischen Landeshauptstadt. Auf dem Neumarkt in unmittelbarer Nähe zur Elbe gelegen, ist sie immer einen Besuch wert, auch für waschechte Dresdner Singles.
Der bereits von weitem sichtbare Mittelpunkt der Dresdner Stadtsilhouette gehört zu den schönsten Kirchen des Barock. Besonders ihre imposante Kuppel lädt zum gemeinsamen Staunen ein. Ganz gleich, ob du selber gläubig und Kirchen-Fan bist oder nicht – die Frauenkirche wird dich mit Sicherheit beeindrucken.
Empfehlenswert ist übrigens der Besuch eines der vielen Konzerte, die in der Frauenkirche stattfinden. Und von der Aussichtsplattform in 68 Meter Höhe hat man einen traumhaften Blick über die Elbmetropole Dresden. Besonders schön ist dieser in der dunklen Jahreszeit während der blauen Stunde, wenn nach und nach Tausende und Millionen von Lichtern angehen.
Name: Frauenkirche
Ort: Neumarkt, 01067 Dresden
Internet: http://www.frauenkirche-dresden.de/besichtigung/
Telefon: 0351 – 656 06 100
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9 – 18 Uhr, Samstag: 9 – 15 Uhr
Semperoper
Die Semperoper, erbaut zwischen 1838 und 1841 von Gottfried Semper, gilt als das bekannteste Opernhaus Deutschlands und begeistert Touristen wie Opernfreunde aus aller Welt. Wie wäre es für dich als Musikliebhaber, dein Parship-Date mit einem Opernbesuch zu überraschen? Für das erste Date mag das vielleicht etwas zu viel Engagement darstellen, doch nachdem ihr euch beide schon etwas kennengelernt und die Vorlieben des anderen ergründet habt, kann ein Opernbesuch eine sehr schöne gemeinsame Unternehmung sein.

Von Klassikern wie Tschaikowskys „Der Nussknacker“, über Mozarts „Die Zauberflöte“ bis hin zu Gastkonzerten mit renommierten Künstlern aus der ganzen Welt: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach dem Opernbesuch bietet sich der Besuch einer der zahlreichen Bars in der Dresdner Innenstadt an.
Name: Semperoper
Ort: Theaterplatz 2, 01067 Dresden
Internet:
Telefon & Ticketreservierung: 0351 – 4911 705
Villenviertel „Weißer Hirsch“
Seit Uwe Tellkamps mehrfach ausgezeichnetem Roman „Der Turm“ zwar kein Geheimtipp mehr, sind die „Dresdner Villen“ – ein baugeschichtliches Zeugnis der Gründerzeit und Belle Époque entlang der Dresdner Elbhänge – aber immer wieder ein reizvolles Ausflugsziel. Hier empfiehlt sich zum Beispiel ein romantischer Spaziergang durch den östlich der Innenstadt gelegenen Stadtteil „Weißer Hirsch“. Man darf sich gemeinsam auf imposante Villen, prächtige Gärten und einen grandiosen Blick auf die Elbe freuen. Besonders schön ist ein gemeinsamer Ausflug im Frühjahr oder auch im Herbst, wenn sich die Blätter bereits verfärbt haben.

Übrigens: Die Elbe ist hier nie weit entfernt. Spaziert doch Hand in Hand in Richtung Schloss Albrechtsberg und lasst euer Date gemütlich an der gemächlich fließenden Elbe ausklingen. Fortsetzung folgt.
Name: Dresdner Villenviertel, insb. Weißer Hirsch
Anfahrt: z.B. mit der Straßenbahnlinie 11 bis zur Haltestelle „Plattleite“
Internet:
ⓘ Parship-Studie „Glück und Treue“: Nordlichter am glücklichsten
Im Oktober 2015 haben wir zusammen mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT über 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren zu dem Thema „Zufriedenheit und Treue in der Beziehung“ befragt.
Frage 1: „Wie glücklich bist du in deiner aktuellen Beziehung?“
Die Antworten unser Befragten sind je nach Region sehr unterschiedlich ausgefallen. Die glücklichsten Menschen leben – trotz des schlechteren Wetters – im hohen Norden. Ganze 68% der norddeutschen Umfrage-Teilnehmer sind mit ihrer aktuellen Beziehung rundum glücklich. So harmonisch geht es bei den Befragten aus dem Westen, Osten und Süden Deutschlands nicht zu. Gerade einmal 55% der Ostdeutschen führen eine glückliche Partnerschaft, knapp 15% sagen sogar aus, dass du mit der aktuellen Situation unglücklich bist.

Frage 2: „Wie halten es die Deutschen mit der Treue?“
Bei der Treue gehören die Norddeutschen zwar zu den Spitzenreitern, hier und da haben aber knapp 20% schon einmal über einen Seitensprung nachgedacht. Anders sieht es im Osten der Republik aus, wo allein 21% der Befragten zugegeben haben, ihren Partner einmal oder gar mehrmals betrogen zu haben. Sieger in der Kategorie Treue sind ganz klar die westdeutschen Bundesländer: Fast 70% der Befragten haben noch nie in ihrem Leben einen Seitensprung begangen.
Mehr Informationen zu dieser und weiteren Studien findest du in unserer Parship Studien-Rubrik.
Das bietet Dresden Singles: die besten Bars, Cafés & Restaurants
Singles in Dresden können aus dem Vollen schöpfen: Ob leckere internationale Küche, stilvolle Bar oder legeres Frühstückscafé – für jeden gibt es (mindestens) eine richtige Adresse. Hier stellen wir dir einige besonders empfehlenswerte Locations vor, die sich hervorragend für ein Parship-Date eignen.
Codo
Im Szeneviertel Dresdner Neustadt drängen sich Bars, Cafés und Restaurants dicht an dicht. Unter all diesen sticht eines hervor: Das „Codo“. Das vietnamesische Restaurant ist eine stilvolle Location, in der du dein Date mit deinem Geschmackssinn beeindrucken kannst.
© Codo
Die Königsbrücker Straße, eine der am stärksten befahrenen Straßen Dresdens, ist nicht unbedingt der Ort, an dem man besonders herausragende Restaurants erwartet. Seit Mai 2013 lohnt sich der Spaziergang mit seinem Date zur Königsbrücker Straße jedoch: Da öffnete das Restaurant „Codo“ seine Pforten und behauptet sich seitdem mit Leichtigkeit gegen die Konkurrenz.
Das außergewöhnliche Flair verdankt das Restaurant seiner modernen Einrichtung, die durch starke Farbkontraste und den länglichen Schnitt des Raums ein ungewöhnliches Ambiente erhält. Die Wände sind mit Zeichnungen verziert, die der Inhaber des Restaurants entworfen hat. Die Speisekarte überrascht sowohl mit modernen als auch traditionellen vietnamesischen Speisen. Spezialität des Hauses sind die sogenannten „Bánh Mi“ (vietnamesisch für „Brot“). Dahinter verbergen sich frische Baguettes mit exotischen Zutaten. Ob mit Leberpastete oder Lachs mit vietnamesischen Gewürzen – genieße zusammen mit deiner Begleitung diese spannenden und köstlichen Kreationen! Die Baguettes werden jeweils halbiert serviert. Die Stangenbrote mit der ungewöhnlich schmackhaften Füllung laden dazu ein, gegenseitig beim anderen zu probieren.
Darüber hinaus enthält die Karte eine Reihe von weiteren leckeren Gerichten, die vor den Augen der Gäste und mit frischen Zutaten zubereitet werden, beispielsweise diverse Suppen, Sushi, Frühlingsrollen, Salate und Nudelgerichte. Die Preise bleiben dabei stets moderat. Für unter zwanzig Euro könnt ihr euch zu zweit satt essen. Anschließend könnt ihr entlang des Bischofswegs, an dessen Ecke das „Codo“ sich befindet, zu den Parkanlagen der Neustadt schlendern, die nur fünf Gehminuten stadteinwärts vom „Codo“ entfernt liegen und gemeinsam in der Sonne entspannen, euch zwanglos unterhalten und dabei besser gegenseitig kennenlernen.
Name: Codo
Adresse: Königsbrücker Str. 72, 01099 Dresden
Telefon: 0351 – 899 644 48
Internet: www.codo-deli.de
Preisniveau: moderat
Öffnungszeiten: 11 – 23 Uhr
Karl May Bar
Wilde Schießereien und verdünnten Alkohol wirst du vergeblich suchen, den Charme des Wilden Westens und leckere Drinks wirst du allerdings finden: In der geschmackvollen „Karl May Bar“ in Dresden. Hier kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn hier lässt sich nicht nur ein potentieller Partner mit Stil treffen, sondern du hast zugleich auch noch eine Verabredung mit Winnetou und Old Shatterhand. Die „Karl May Bar“ im Dresdner Hotel Kempinksi ist eine Hommage an seinen Namensgeber. Entsprechend erwartet dich hier eine angenehme Saloon-Atmosphäre mit hervorragenden Drinks.
Passion und Qualität – © Hotel Taschenbergpalais
Niko Pavlidis, der für diese Drinks zuständig ist, versteht sein Handwerk und wurde nicht umsonst 2008 zum Barkeeper des Jahres gekürt. Gekonnt wählt er die Zutaten aus und vermischt sie mit eleganten Bewegungen, gerne auch seine eigenen, ausgefallenen Kreationen, wie den „Drunken Secret“, der Bacardi-Martini Grand Prix Siegercocktail mit leichten Vanille-, Pfirsich- und Haselnussnoten. Ein weiterer Cocktail seiner Schmiede ist der „Leon“, der bei den Mitteldeutschen Cocktailmeisterschaften den 2. Platz belegte. Als Zutaten dienen unter anderem Karamell, Sour Rhubarb und Chili. Eine feurig süße Angelegenheit, die ihr unbedingt probieren solltet.
Aber es gibt hier nicht nur grandiose Cocktails, auch eine sagenhafte Sammlung an Whiskeys, um die 100 an der Zahl. Und wenn ihr zwischen 18 und 20 Uhr vorbeikommt, so bekommt ihr die Cocktails und Whiskeys auch noch günstiger.
Natürlich gibt es auch kleine Knabbereien, wer allerdings etwas mehr Hunger hat, der kommt auch auf seine Kosten, denn die „Karl May Bar“ bietet auch kleine Mahlzeiten an, wie beispielsweise Pasta al Arrabiata oder Riesengarnelen mit Sauce Rouille. Und was wäre ein guter Saloon ohne seine Musik? Daher gibt es jeden Freitag und Samstag zwischen 21 und 2 Uhr feinsten Jazz und Blues von sowohl nationalen als auch internationalen Künstlern zu hören. Natürlich am bareigenen Piano. Macht einen Ausflug in die Vergangenheit und besucht gemeinsam die „Karl May Bar“.
Name: Karl May Bar
Adresse: Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Taschenberg 3, 01067 Dresden
Telefon: 0351 – 49 12 720
Internet: www.kempinski.com/de/dresden/hotel-taschenbergpalais/restaurants/bar-and-cafe/karl-may-bar/
Öffnungszeiten: täglich von 18 – 2 Uhr
Maximus
Nach dem Jahrhundertwasser und vielen Umzügen ist das „Maximus“ nun endlich wieder in seinen ursprünglichen Räumlichkeiten in der Maxstraße angesiedelt. Dabei hat es eine wirklich erstaunliche Wandlung vollzogen. Was früher Kneipe war, ist heute ein modernes Frühstücks- und Brunchcafé geworden. Die Öffnungszeiten lassen keine andere Bezeichnung zu. Werktags bis 16 Uhr, hat das „Maximus“ am Wochenende sogar nur bis 13 Uhr geöffnet. Wer hier etwas essen möchte, der sollte also besser Frühaufsteher sein und schon morgens viel Appetit mitbringen. Denn das Motto des „Maximus“ ist „all you can eat“, Frühstück satt also.
Frühstück im Maximus – © fotolia
Und das Buffet fährt auch so einige Leckerbissen auf. Von süß bis deftig gibt es alles, was das Frühstückerherz begehrt: Eierspeisen, Honig aus der hauseigenen Imkerei, verschiedene Marmeladen und Konfitüren, Dips, Müsli, Cornflakes, Obst, Käse-, Schinken- und Wurstspezialitäten und vieles mehr. Das Beste: Getränke sind im Preis inkludiert und beschränken sich nicht nur auf Tee und Kaffee, sondern es gibt auch Kakao, Orangen- und Apfelsaft sowie aromatisiertes Wasser.
Name: Maximus
Adresse: Maxstraße 5, 01067 Dresden
Telefon: 0351 – 810 41 00
Internet: www.maximus-dresden.de
Preise: moderat
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 7 – 16 Uhr, Samstag & Sonntag: 8 – 13 Uhr
Events in Dresden
Was gibt es Romantischeres als zu zweit, Arm in Arm, auf einer Picknickdecke den Sternenhimmel zu beobachten? Richtig, zu zweit den Sternenhimmel zu beobachten, während nebenbei ein guter Film läuft.
Filmnächte am Elbufer
Zunächst mag es vielleicht merkwürdig klingen, sich zu einem Rendezvous in einem Zoo oder Tierpark zu treffen, sind doch der Besuch eines Restaurants oder etwa einer Bar viel klassischer. Mann und Frau können sich schick machen, das Beste aus sich herausholen und vielleicht noch mit kultiviertem Wissen prahlen. Wer es allerdings natürlich und locker mag, dem bietet Hagenbeck viele Möglichkeiten.

Die Filmnächte am Elbufer in Dresden finden jedes Jahr im Sommer statt und bieten die beste Gelegenheit für ein romantisches Date zu zweit. Vor der Kulisse der historischen Altstadt werden zwischen Carolabrücke und Augustusbrücke Filme verschiedenster Art gezeigt. An Wochenenden gibt es auf dem Filmfestgelände oft auch Live-Konzerte.
Es gaben sich beispielsweise schon Die Ärzte, Nelly Furtado, Roland Kaiser, Philipp Poisel und Lou Reed die Ehre. Nicht ohne Grund heißt es, dass das Dresdner Open-Air-Kino eines der schönsten Europas sei. Jung und Alt, hier trifft sich jede Altersgruppe, nicht zuletzt, weil das Programm für jedes Alter gemacht ist und man für einen Kinoabend nicht mehr als 10 € auszugeben braucht.
Das besondere an den Dresdner Filmnächten ist, dass hier auch teilweise Filmpremieren stattfinden und im Zuge dessen auch die Filmteams mit dabei sind. Es besteht also die Chance, die Künstler hautnah zu erleben. Wie könnte ein Tag also schöner enden als mit einem erfolgreichen Date und vielleicht einem Autogramm von einem namenhaften Regisseur?
Name: Filmnächte am Elbufer
Datum: Mitte Juli bis Mitte September jedes Jahres
Internet:
Ort: Neustädter Elbufer
The Sound of Bronkow Festival
Einmal im Jahr bietet Dresden mit dem Sound of Bronkow Festival ein einmaliges Musikspektakel für garantiert romantische und gemütliche Abende. Internationale, unabhängige Künstler sorgen hier für eine unverwechselbare Atmosphäre, die sich besonders für einen Abend zu zweit anbietet.

Das Musikfestival Sound of Bronkow findet jedes Jahr im Spätsommer Ende August oder Anfang September statt. Seit 2010 hat es sich zur festen Größe im Kalender musikinteressierter Dresdner entwickelt. Wenn du und deine Begleitung also das Interesse für Musik teilt, könnt ihr hier gemeinsam Künstler herausragenden Niveaus auf vier Bühnen erleben. Drei der Bühnen befinden sich innerhalb des Societaetstheaters, aber ein ganz besonderes Erlebnis bietet die vierte Bühne im grünen Innenhof.
Das Festival zeichnet sich vor allem durch seine Atmosphäre aus. Wenn die Abendsonne die verzierten Gebäude in ein goldenes Licht taucht, während die Musik das Publikum verzaubert, ist für die richtige Stimmung gesorgt, um mit der Begleitung ins Gespräch zu kommen. Triff dich also am besten schon am späten Nachmittag mit deinem Parship-Date, bevor die Festivalatmosphäre ihren Höhepunkt erreicht.
Wer bei Festivals an Menschenmassen und Hörsturz denkt, wird in diesem Fall eines Besseren belehrt: Neben einigen Acts aus der elektronischen Musikszene treten vorwiegend Künstler mit akustischer Musik auf. Du kannst also sicher sein, dass es leise genug bleibt, um sich ungestört mit der Bekanntschaft unterhalten zu können. Tauscht euch doch über eure Lieblingsmusik und andere Interessen aus, während gefühlvolle Gitarrenmusik die Szenerie untermalt. Wenn euch nach einem gemeinsamen Tanz ist, gibt es auch dafür die passende Musik in den späteren Abendstunden.
Aufgrund der großen Beliebtheit des Sound of Bronkow Festivals ist es ratsam, bereits vorab ein Ticket zu kaufen. Für 60 € erhält man zwei Tickets für alle drei Festivaltage. Diese berechtigen beispielsweise auch dazu, den gelungenen Abend bei der Festivalparty ausklingen zu lassen. Wenn ihr euch jedoch erst einmal kennenlernen wollt, können zwei der vier Bühnen auch ohne Eintritt erreicht werden. Dazu zählt sogar die Open-Air-Bühne im Soci-Garten!
Name: The Sound of Bronkow
Datum: Ende August oder Anfang September
Ort: Societaetstheater, Dresden
Internet: www.kfrecords.de/sob-festival/
Parship Events & Aktionen in Dresden

Du bist bereits Parship-Mitglied und möchtest auch im realen Leben neue Menschen kennenlernen? Dann nimm an einem unserer vielen Events & Aktionen teil!
Ob Sushikurs, Stadtspaziergang oder Parfüm-Workshop: Bei den Parship Events ist für jeden Geschmack etwas dabei. Schau vorbei und sichere dir einen Platz bei einem Event in Dresden!
Hot Spots für Singles in Dresden
Hast du Lust bekommen, den Sehenswürdigkeiten und weiteren Lokalitäten einen Besuch abzustatten oder planst gar schon ein Date mit deinem heimlichen Schwarm? Dann schaue dir unseren Stadtplan für Dresdner Singles genau an!
Parship Erfolgsgeschichten aus Dresden
Hast du Lust bekommen, den Sehenswürdigkeiten und weiteren Lokalitäten einen Besuch abzustatten oder planst du sogar schon ein Date mit deinem heimlichen Schwarm? Dann schau dir unseren Stadtplan für Dresdner Singles genau an!
„Ich wurde nicht enttäuscht“

Als Alleinerziehende einen neuen Partner zu finden, ist nicht ganz leicht. Doch Helene aus Dresden wurde positiv überrascht und traf auf Michael aus Leipzig: „Wir haben das Gefühl, endlich den Menschen gefunden zu haben, den wir immer gesucht haben.“
→ Zur Erfolgsgeschichte von Helene und Michael
„Meine Traumfrau“

Nachdem John aus Sachsen seine ersten Online Dating Erfahrungen bei ElitePartner gemacht hatte und eher enttäuscht war, versuchte er sein Glück kurze Zeit später noch einmal bei Parship. Und siehe da: Nach dem ersten Kontakt mit Annika ließ das erste Treffen in der Dresdner Innenstadt nicht lang auf sich warten. Die beiden entdeckten schnell viele gemeinsame Interessen und planen bereits ihre Hochzeit und noch mehr.